News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Fotos und Dokumente zur "Roten Armee in Österreich"  
  Drei Jahre lang forschte das Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung (BIK) zum Thema "Die Rote Armee in Österreich". Im Rahmen des Projekts wurden zahlreiche neue Fotos und geheime Dokumente über die Sowjetarmee entdeckt. Im Folgenden eine Auswahl.  

 
Bild: AdBIK, Sammlung Museum der 4. Gardearmee

Freude über das Kriegsende in Österreich

 
Bild: AdBIK, Sammlung Museum der 4. Gardearmee

Kampf um Wien: Rotarmisten am Heldenplatz, April 1945

 
Bild: CMVS, Moskau

Soldaten der Roten Armee in Kirchschlag. 30. März 1945.
Fotograf: E. Chaldej

 
Bild: AdBIK, Sammlung Museum der 4. Gardearmee

Eröffnung des Denkmals "Zum Ruhm der siegreichen Roten Armee und zum Gedenken der Gefallenen" am Schwarzenbergplatz in Wien. 19. August 1945

 
Bild: AdBIK, Sammlung Museum der 4. Gardearmee

Nach der Einnahme Wiens am 13. April 1945.

 
Bild: CAMO, Zentralarchiv des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation

Original-Dokument: Auftrag von Stalin, Karl Renner das Vertrauen zu erweisen. Dies führt in weiterer Folge zur Regierungsbildung Renners.

[22.4.05]
...
Die Fotos wurden im Rahmen des BIK-Projekts in Moskau ausfindig gemacht und sind zum Großteil im Band "Österreich ist frei zu finden" bzw. in der Ausstellung auf der Schallaburg.

Die Dokumente kann man nachlesen im Buch: Stefan Karner - Barbara Stelzl-Marx - Alexander Tschubarjan (Hg.), Die Rote Armee in Österreich. Sowjetische Besatzung 1945-1955. Dokumente, Verlag Oldenbourg
->   BIK
...
->   Verlag Oldenbourg
->   Österreich ist frei (Schallaburg)
...
Gedenkjahr 2005
In loser Folge erscheinen in science.ORF.at redaktionelle Texte und Gastbeiträge zu dem Schwerpunkt "Gedenkjahr 2005". Bisher erschienen:

Barbara Stelzl-Marx: "Russenkinder" zwischen Tabuisierung und Stigmatisierung (22.4.05)
Sieglinde Rosenberger: Geschichte als Projekt mit "Open End" (15.4.05)
Gedenkjahr 2005: Bücher zur Zeitgeschichte (15.4.05)
Austrofaschismus: Politischer Wille zur Umgestaltung (7.4.05)
Otto Urban: Vor 65 Jahren "endgültige" Liquidierung Österreichs (30.3.05)
Michael John: Neo-Mythologisierung der Zeitgeschichte (18.3.05)
Materieller und geistiger Wiederaufbau Österreichs (16.3.05)
Siegfried Mattl: Beglaubigte Geschichte (9.3.05)
Die ursprünglichen Pläne von "25 Peaces" (28.1.05)
->   2005.orf.at
...
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010