News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Ganztagsschulen schaden Familienleben nicht  
  Der Besuch von Ganztagsschulen schadet einer neuen Studie zufolge dem Familienleben nicht: Die Zeit, die für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung steht, werde nicht negativ, sondern eher positiv beeinflusst.  
So lautet der Schluss einer am Montag in Berlin vorgestellten Studie von Wissenschaftlern des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), des Deutschen Jugendinstitutes (DJI) und des Institutes für Schulentwicklungsforschung an der Universität Dortmund.
Paradoxerweise mehr Zeit miteinander
Positiv heben die Forscher vor allem hervor, dass Ganztagsschulen Eltern bei der Balance von Beruf und Familie unterstützen und damit Familien entlasten.

Kinder, die eine Ganztagsschule besuchen, haben zwangsläufig weniger gemeinsame Mahlzeiten mit ihren Eltern als andere Schüler.

Sie verbringen der Untersuchung zufolge allerdings sogar etwas mehr Zeit mit ihren Eltern bei gemeinsamen Hobbys oder anderen gemeinsame Aktivitäten wie Spielen als Kinder, die keine Ganztagsschule besuchen.

[science.ORF.at/AFP, 19.3.07]
->   Details zur Studie (pdf-Datei)
->   Website des Projekts
->   DIPF
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Studie: "Ganztagsschüler" besser in Mathematik (4.12.06)
->   Heimisches Bildungssystem "stark aufstiegshindernd" (27.11.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010