Links
Links zu Wissenschaft, Bildung und Forschung
 
ORF ON Science :  Links :  Leben .  Wissen und Bildung 
 
Linktipp: Notizbuch Carl von Linnes im Internet  
  Carl von Linne, der Vater der systematischen Botanik, kann mit seinen ersten Notizen im Internet studiert werden. Derzeit sind 35 von insgesamt 170 Seiten zu sehen, der Rest soll bis Ende des Jahres folgen.  
Die Bibliothek der schwedischen Stadt Växjö ließ jetzt zu, dass der Schatz aus dem Tresor geholt und fotografiert wird. Die ersten 35 von insgesamt 170 Seiten der lateinischen Aufzeichnungen des jungen Wissenschafters können online betrachtet werden. Die übrigen Seiten sollen bis Ende des Jahres dazu kommen.

"Schon 1725 beobachtete der junge Linnaeus, dass Blüten Geschlechtsmerkmale haben", erklärte Torbjörn Lindell, der die Digitalisierung des Notizbuchs organisierte. "Diese Vermutung brachte ihn 1735 dazu, die erste Ausgabe seiner Systema Naturae zu veröffentlichen."
->   Carl von Linnes "Örtabok" in www.vaxjo.se
 
 
 
ORF ON Science :  Links :  Leben .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick