neuere Stories
Böden nach Hochwasser: Vorerst zerstört
Abgesehen von den Schäden in und an Häusern durch das Hochwasser, von Schäden an Straßen und Brücken oder von Ernteausfällen: Die überfluteten Böden sind vorerst zerstört. Äcker, Felder und Wiesen haben durch Wasserfluten und Schlamm sehr gelitten. Der Schlamm liegt auch auf Wiesen, wo Vieh weiden sollte. [mehr...]
16.08.
11:40
"Lebender Wundverband": Hautzellen auf PVC
Britischen Forschern ist ein Fortschritt bei der Behandlung schwer heilender Wunden geglückt: "Lebende" Wundverbände sollen den Heilungsprozess beschleunigen, dabei werden Hautzellen der Patienten auf eine PVC-Scheibe appliziert und vermehren sich dort. [mehr...]
16.08.
10:30
Forscher entdecken Protein für leistungsfähige Muskeln
Sportler bauen ihre leistungsstarken Muskeln in langwierigen, intensiven Trainingsprogrammen auf. Doch wozu sich Menschen monatelang abschwitzen, benötigen bestimmte Proteine offenbar nur einen Bruchteil der Zeit: Forscher haben nun einen molekularen Schalter entdeckt, der zu einer Veränderung des Muskelaufbaus in ausdauernde, länger leistungsfähige Muskelfasern führt. [mehr...]
14.08.
20:10
Bild: Photodisc
Forscher: Lianen könnten Klima verändern
Ungewöhnlich viele Lianen wuchern nach Beobachtung eines internationalen Forscherteams derzeit im Amazonas-Regenwald. Das könnte nach Ansicht der Experten das künftige Klima verändern. [mehr...]
14.08.
20:00
Die molekulare Evolution des "Sprach-Gens"
Im letzten Jahr erregte die Entdeckung des Gens "FOXP2" allgemeines Aufsehen, da dieses mit der Entwicklung von menschlicher Sprache bzw. Sprechfähigkeit in Zusammenhang gebracht werden konnte. Deutsche und englische Wissenschaftler haben dieses Gen nun analysiert und mit seinen verwandten Formen bei den Menschenaffen, dem Rhesusaffen sowie der Maus verglichen. Das Resultat: Die Unterschiede sind äußerst gering. Das menschliche Genprodukt unterscheidet sich vom Maus-Protein nur durch drei Aminosäuren, beim Schimpansen sind es derer nur zwei. Die Forscher ziehen daraus eine provokante Schlussfolgerung: Diese Aminosäuren-Substitutionen seien dafür verantwortlich, dass aus den Vorläufern des Menschen sprachfähige Wesen entstanden. [mehr...]
14.08.
18:00
"Forum Alpbach": Was heißt kulturelle Globalisierung?
Mit kultureller Globalisierung wird von Kritikern häufig die Angst vor dem Verlust von gewachsenen Traditionen und Authentizität in nationalen Kulturen verbunden. Befürworter sehen aber auch Befreiungschancen durch Modernisierung. In vielen postkolonialen Ländern kann dabei der selbst erzeugte Homogenisierungsdruck durch Chauvinismus und Fundamentalismus sogar bedrohlicher für die kulturelle Vielfalt erscheinen, als die fremdbestimmte Globalisisierungswelle, wie der Germanist Anil Bhatti exemplarisch am Beispiel Indiens in einem science.ORF.at-Gastbeitrag in der Reihe "Forum Alpbach" zeigt. [mehr...]
14.08.
16:40

Großer Asteroid fliegt am Sonntag an Erde vorbei
Ein ungewöhnlich großer Asteroid wird Sonntag früh an der Erde vorbeifliegen. Nach Angaben der NASA passiert der etwa 800 Meter große Gesteinsbrocken unseren Planeten in etwa 1,3-facher Mondentfernung. [mehr...]
14.08.
15:10
Wiener Geologen warnen vor Gletscherseeausbrüchen
Die globale Erwärmung macht sich im Himalaya-Gebiet besonders bemerkbar. Seit den 50er Jahren schmelzen dort die Gletscher und bilden Seen, die jetzt akut auszubrechen drohen. Ein Forschungsteam von der Universität Wien wurde zu Hilfe gerufen, um das Risiko der nahenden Naturkatastrophe abzuschätzen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. [mehr...]
14.08.
14:50
Bild: Photodisc
Forum Alpbach 2002: Kommunikation und Netzwerke
In Alpbach in Tirol beginnt am Donnerstag wieder das traditionelle Forum Alpbach. In diesem Jahr steht das Europäische Forum unter dem Generalthema Kommunikation und Netzwerke. [mehr...]
14.08.
12:40
Bild: Photodisc
3D-Simulationen gegen Hochwasser-Schäden
Hochwasser verhindern können auch die besten Computer nicht, dennoch hätte bei den aktuellen Katastrophen der Einsatz von 3D-Simulationen nach Ansicht von Forschern einiges an Schäden verhindern können. [mehr...]
14.08.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick