neuere Stories
Genblockade verjüngt Haut
Der Traum von der ewig glatten Haut könnte eines Tages wahr werden. Das jedenfalls legt eine Studie nahe, laut der durch genetische Manipulation die Haut von Mäusen innerhalb von zwei Wochen verjüngt wurde.  [mehr...]
30.11.
09:50
Hitzewellen: Ozon schuld an hoher Sterblichkeit
Hitzewellen im Sommer treiben die Sterblichkeitsrate in die Höhe. Verantwortlich dafür ist laut einer US-Studie vor allem das Gas Ozon, das den Organismus empfindlicher für Hitze macht. [mehr...]
30.11.
08:40
Studie: Wie Vorschüler Selbstkontrolle lernen
In die Zeit der Aufregung um die PIRLS- und PISA-Studie fällt eine Untersuchung kanadischer Pädagogen, die sich dem Vorschulbereich gewidmet hat. Sie zeigt, wie die gezielte Förderung von Selbstkontrolle und Aufmerksamkeitsvermögen bereits bei unter Fünfjährigen möglich ist. Selbstregulation ist der Schlüsselfaktor für den schulischen Erfolg in späteren Jahren. [mehr...]
30.11.
08:20
Antilopenweibchen kämpfen beim Sex
Die Weibchen der Topi-Antilopen verhalten sich in mancher Hinsicht so, wie es der soziobiologische Lehrbuchfall für Männchen vorsieht: Sie sind beim Sex angriffslustig und haben viele Geschlechtspartner. [mehr...]
29.11.
17:40
Bild: APA
Plan: Exzellenz-Cluster für Grundlagenforschung
"Exzellenz" soll in Zukunft nicht nur in der angewandten, sondern auch in der Grundlagenforschung forciert werden. Cluster sollen die Stärken der Universitäten weiter ausbauen und international sichtbar machen. [mehr...]
29.11.
17:30
Bild: dpa
Intelligenz-Gene mit schwacher Wirkung
Britische Forscher haben bestätigt, was man schon länger vermuten durfte: Der Beitrag der Genetik zur Intelligenz verteilt sich auf sehr viele Erbfaktoren, "Mastergene" der Klugheit gibt es nicht. [mehr...]
29.11.
15:00
Indonesien hat 24 Inseln weniger
Indonesien hat in den vergangenen Jahren 24 Inseln verloren. Allein vier verschwanden während des verheerenden Tsunamis von Weihnachten 2004, wie Schifffahrtsminister Freddy Numberi bekanntgab.  [mehr...]
29.11.
14:10
Emissionen: Stärkster Anstieg in Malaysia
Der Ausstoß von Treibhausgasen hat nach UNO-Angaben nirgendwo so stark zugenommen wie in Malaysia. Dort seien die CO2-Emissionen zwischen 1990 und 2004 um 221 Prozent gestiegen. [mehr...]
29.11.
11:10
Elite-Uni: Spatenstich für Neubauten
Die Suche nach Personal für die Elite-Uni in Maria Gugging, das Institute of Science and Technology (I.S.T. Austria), läuft seit einigen Monaten. Nun wird am Campus auch gebaut - der Spatenstich erfolgte gestern. [mehr...]
29.11.
10:10
Venus und Erde: Gleich und doch verschieden
Die Venus ist - trotz ihrer extremen Klimabedingungen - der Erde ähnlicher als gedacht: Auch in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten gibt es Blitze und vergleichbare Luftströmungen an den Polen. [mehr...]
29.11.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick