neuere Stories
Erhitzte Meere können Massensterben auslösen
In der Erdgeschichte ist es mehrmals zu bisher ungeklärten Massensterben gekommen, in Analogie zu den Dinosauriern haben Geologen einen Meteoriteneinschlag als Grund vermutet. Der US-Geologe Peter D. Ward vertritt eine andere Theorie: Durch die Erhitzung der Atmosphäre kippten die Meere und vergifteten die Atmosphäre. Wenn der aktuellen Klimaerwärmung nicht gegengesteuert wird, könnte der Menschheit ein ähnlich stinkendes Ende bevorstehen. [mehr...]
06.03.
18:30
Bild: dpa
Zähneputzen kann epileptische Anfälle auslösen
Wird eine bei Epilepsie-Patienten besonders sensible Region des Gehirns durch Zähneputzen zusätzlich aktiviert, kann es laut einer Studie australischer Forscher zu einem Anfall kommen. [mehr...]
06.03.
17:10
Was ist gesünder: Butter oder Margarine?
Man möchte sich ja gesund ernähren. Aber der gute Vorsatz allein genügt oft nicht, es gehört auch ein wenig Wissen dazu. Zum Beispiel bei dieser Frage: Was soll man sich auf das Frühstücksbrot schmieren - Qualitätsmargarine oder doch die gute alte Butter? [mehr...]
06.03.
15:20
Bild: dpa
3-D-Blick ins Innere einer Hefezelle
Deutsche Molekularbiologen haben ein hoch aufgelöstes, dreidimensionales Bild vom Inneren einer Hefezelle aufgenommen. Darauf sind selbst die feinen Fäden des Zellskelettes zu sehen. [mehr...]
06.03.
14:50

Biomembranen bewässern trockene Agrarflächen
Die Austrocknung weiter Gebiete gilt als eine Folge des Klimawandels - auch in Europa. Norwegische Forscher haben nun eine Methode erprobt, die Ackerbau mit sehr wenig Wasser ermöglicht. [mehr...]
06.03.
14:00
Bild: dpa
Fettsucht: Mediziner fordert Fettsteuer
Der Wiener Ernährungsmediziner Kurt Widhalm fordert konkrete Maßnahmen zur "Eindämmung der Fettsucht-Epidemie" in Österreich. Sein Vorschlag: eine Art Fettsteuer. [mehr...]
06.03.
13:40

FCKW-Reduzierung bremste globale Erwärmung
Die 1987 mit dem Montreal-Protokoll eingeleiteten Maßnahmen zum Schutz der Ozonschicht haben die globale Erwärmung stärker gebremst, als es etwa das Kyoto-Protokoll im Fall seiner Umsetzung vermag. [mehr...]
06.03.
12:20
Studenten betreiben Wissens-Website
Die Website steiermark.ORF.at bietet seit gestern eine Sektion zum Thema "Wissen" an. Für den redaktionellen Content sorgen Studenten der FH Joanneum. 
[Mehr dazu in steiermark.ORF.at]
06.03.
12:00

Gentech-Tomaten mit 25 Mal mehr Folsäure
US-Forscher haben gentechnisch veränderte Tomaten hergestellt, die bis zu 25 Mal mehr Folsäure beinhalten Somit könnten ein bis zwei Tomaten den Tagesbedarf eines Erwachsenen decken. [mehr...]
06.03.
11:00
Psychische Folter wirkt wie körperliche Folter
Folteropfer haben nach einer Studie britischer Psychologen langfristig unter den Folgen seelischer Misshandlungen genauso schwer zu leiden wie unter körperlichen Qualen. [mehr...]
06.03.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick