neuere Stories
Hochwasser im statistischen Vergleich
Immer wieder werden die katastrophalen Wassermassen, die im Augenblick über Europa hereinbrechen, mit anderen Hochwasser-Ereignissen verglichen. Ein Experte ist um eine historische Einordnung bemüht - und setzt die momentane Situation in Bezug zu vorhandenen Statistiken . [mehr...]
13.08.
17:10
Bild: Photodisc
Waldfonds: Umweltschützer für Wiedereinrichtung
Österreich hat 1992 einen Fonds für Regenwaldprojekte eingerichtet, diese Gelder waren rasch verbraucht. Nun fordert der WWF - kurz vor dem Umweltgipfel in Johannesburg - die Wiedereinrichtung. [mehr...]
13.08.
16:20
Bild: Photodisc
EU-Rüge: Nitrat in Österreichs Grundwasser
Österreichs Grundwasser ist teils stark mit Nitrat belastet. Vor kurzem hat die EU-Kommission nun ein Umweltverfahren gegen Österreich eingeleitet - weil zu wenig gegen die Trinkwasserverschmutzung durch Nitrat unternommen wird, so die Begründung. [mehr...]
13.08.
14:00
Bild: Photodisc
Landwirte: Gentechnik gefährdet Bio-Landwirtschaft
Gentechnik gefährdet die Bio-Landwirtschaft, warnen kanadische Landwirte - ein Szenario, das auch Österreich drohen könnte. Umweltschützer sehen allerdings auch rechtliche Möglichkeiten, dies zu verhindern. [mehr...]
13.08.
13:10
Bild: Photodisc
Australische Forscher: Virus gegen Kaninchenplage
Australische Forscher wollen die Kaninchenplage auf ihrem Kontinent mit einem gentechnisch aufgepeppten Virus bekämpfen. Weibchen, die sich mit dem Erreger infizieren, werden steril.  [mehr...]
13.08.
11:30
Programm 21. August 2003
null [mehr...]
13.08.
11:30
Programm 23. August 2003
null [mehr...]
13.08.
11:30
Programm 22. August 2003
null [mehr...]
13.08.
11:30
Bild: Photodisc
Maus-Gen gegen Übergewicht und Diabetes entdeckt
US-Forscher haben ein Maus-Gen entdeckt, dessen Fehlen die Entstehung von Übergewicht und Diabetes verhindert. Mit dieser Erkenntnis könnten entsprechende Medikamente für den Menschen entwickelt werden. [mehr...]
13.08.
10:30
Felix Wankel: Erfinder eines "Wunder-Motors"
Wer unter die Motorhaube eines Autos blickt, wird heute in der Regel einen einzigen Typ Motor finden, im Fachjargon Hubkolbenmotor genannt. Vor 30 Jahren jedoch hätte ihm eine neue Erfindung den Rang ablaufen können: der Wankel-Motor. Dessen eigenwilliger Erfinder Felix Wankel wäre am 13. August 100 Jahre alt geworden. [mehr...]
13.08.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick