News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Studie: Schmerzlindernde Wirkung von Akupunktur  
  Akupunktur ist bei der Behandlung von Schmerzen mehr als ein Placebo. Ärzte der Universität Jena wiesen die Wirksamkeit der traditionellen chinesischen Heilmethode in einer jetzt veröffentlichten Studie nach.  
Das teilte die Hochschule am Dienstag mit. Die feinen Nadelstiche linderten Schmerzen demnach, indem sie die elektrischen Schmerzsignale im Körper verringerten.

Das hätten Versuche an Probanden unter Vollnarkose ergeben. Bisher steht die Heilmethode im Ruf, nur psychisch zu wirken.
...
Versuche an Probanden unter Vollnarkose
Die Jenaer Anästhesiologen versetzten in ihren Versuchen 16 Freiwillige in die künstliche Bewusstlosigkeit, um einen psychisch bedingten Scheineffekt (Placeboeffekt) auszuschließen. Dann wurden sie Schmerzreizen ausgesetzt und die Hälfte mit elektrischer Nadelakupunktur an traditionellen Schmerzpunkten am Bein behandelt. Die Schmerzreaktionen wurden dabei anhand der Hirnströme gemessen.
...
Akupunktur lindert tatsächlich Schmerzen
Die Wissenschaftler beobachteten, dass die Anregung bestimmter Punkte des Körpers mittels Akupunktur Schmerzen lindert.

"Die Schmerzreize konnten durch den Einsatz der Akupunktur gedämpft, aber nicht völlig abgeblockt werden", sagte Winfried Meißner, Leiter der Schmerzambulanz der Jenaer Uniklinik und Erstautor der Studie.

"Das weist darauf hin, dass Akupunktur zwar ein nachweislich wirksames, aber dennoch relativ schwaches Schmerzmittel ist." Bei starken Schmerzen reiche die Behandlungsmethode möglicherweise nicht aus.
Mögliche Anwendung nach Operationen?
In einer weiteren Studie untersucht die Forschergruppe nun die Anwendbarkeit von Akupunktur zur Schmerzlinderung nach Operationen.
Jüngere Studie: Wirkung nur bei Kniegelenksarthrose
Erst kürzlich hatte die im Auftrag der Ersatzkassen durchgeführte weltweit größte Akupunkturstudie den Nutzen der Nadelbehandlung gegen Schmerzen belegt.

Diese Studie hatte eine echte Wirksamkeit der Akupunktur nur bei Kniegelenksarthrose beobachtet. Bei Migräne- und Rückenschmerzpatienten war eine Scheinakupunktur ähnlich nützlich wie die echte Nadelbehandlung.
->   Universität Jena
->   Alles zum Stichwort Akupunktur in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010