News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Studie: Zusammenhang von Rauchen und Brustkrebs  
  Heute wird eine ganze Reihe von Krebsarten mit dem Rauchen in Verbindung gebracht, so auch Brustkrebs. Die Erkrankung stand längst unter Verdacht, nun hat eine Studie den Zusammenhang belegt.  
Die großangelegte Studie des California Department of Health Services, bei der insgesamt 116.000 Frauen untersucht wurden, hat ergeben, dass Rauchen das Risiko einer Brustkrebs-Erkrankung signifikant erhöht.

Bisherige Untersuchungen hatten laut BBC Online keine eindeutigen Ergebnisse zu dieser Frage erbracht.
...
Die Studie "Active Smoking, Household Passive Smoking, and Breast Cancer: Evidence From the California Teachers Study" wurde im "Journal of the National Cancer Institute" (JNCI), Bd. 96, Seiten 29-37, Ausgabe vom 7. Jänner 2004 veröffentlicht.
->   Abstract der Studie im JNCI
...
Erhöhtes Risiko bei Raucherinnen
Innerhalb des Untersuchungszeitraums von vier Jahren wurde demnach bei 2.005 der Frauen Brustkrebs diagnostiziert. Die Rate lag dabei in der Gruppe der Raucherinnen um 30 Prozent höher als bei Nichtraucherinnen.

Frauen, die vor Erreichen des zwanzigsten Lebensjahres mit dem Rauchen begonnen hatten, sowie jene, die mindestens fünf Jahre vor ihrer ersten Schwangerschaft damit begannen, trugen dabei das höchste Risiko.

Auch starkes Rauchen oder Zigarettenkonsum über eine sehr lange Zeitraum trugen dazu bei, das Erkrankungsrisiko zu erhöhren. Kein Einfluss konnte jedoch für das Passivrauchen nachgewiesen werden.
Weitere Untersuchungen notwendig
Die Forscher erklärten allerdings, dass weitere Untersuchungen zu diesem Thema notwendig seien.

So ist etwa der genaue Hintergrund des Zusammenhangs noch zu klären: Als möglich gilt, dass im Tabakrauch enthaltende Giftstoffe im Fettgewebe der Brust abgelagert werden könnten.
->   California Department of Health Services
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Weibliche Raucher: Doppeltes Lungenkrebsrisiko (2.12.03)
->   Luftverschmutzung gefährdet vor allem Raucher (7.11.03)
->   Mundhöhlenkrebs: Mehrheit der Erkrankten raucht(e) (15.9.03)
->   Rauchen schädigt gleich mehrere Organe (9.9.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010