News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
US-Forscher kritisieren große HIV-Impfstoff-Studie  
  Eine Reihe namhafter US-Forscher melden sich zu Wort und kritisieren eine großangelegte HIV-Impfstoff-Studie in Thailand: Es gebe keine überzeugenden Daten, dass das Vakzin vor einer Infektion schützen könne.  
Die 22 Wissenschaftler veröffentlichten ihre Kritik an der Studie, die mit finanzieller Unterstützung der US-Regierung in Thailand durchgeführt wird, im Fachmagazin "Science".
...
Der Artikel "A Sound Rationale Needed for Phase III HIV-1 Vaccine Trials" ist erschienen in "Science", Bd. 303, Seite 316 vom 16. Jänner 2004. Die Autoren sind Forscher von diversen renommierten Universitäten und Instituten wie dem Scripps Research Institute oder der Harvard Medical School.
->   Der Artikel in "Science" (kostenpflichtig)
...
Ähnliche Studie in den USA abgebrochen
Nach Angaben der Experten wurde eine ähnliche klinische Studie, die in den USA durchgeführt werden sollte, im vergangenen Jahr abgebrochen. Der Grund: Frühere Untersuchungen hätten nur schwache Resultate bezüglich einer Immunantwort auf den Impfstoff erbracht.
Umstrittenes Vakzin: Protein und Vogel-Virus
Die auf fünf Jahre angelegte thailändische Studie, die vergangenes Jahr startete und sich bereits in der klinischen Phase III befindet, arbeitet mit einem Vakzin, dass aus einem HIV-Protein sowie einem für Menschen ungefährlichen Vogel-Virus besteht.

Das Protein gp120 findet sich auf der Oberfläche des AIDS-Erregers, der Virus wiederum trägt diverse HIV-Gene in sich. Der Impfstoff soll bei den insgesamt 16.000 freiwilligen Probanden eine Immunreaktion gegen das HI-Virus hervorrufen bzw. zumindest die Schwere der Erkrankung mindern.

Das allerdings bezweifeln die 22 Kritiker: "Der gp120-Bestandteil hat sich in Phase III-Studien in den Vereinigten Staaten und in Thailand als völlig unfähig erwiesen, HIV-1-Infektionen zu verhindern oder zu verbessern", heißt es in "Science".
Pharmabranche und Regierung verteidigen Studie
Nach einem Bericht von BBC Online weisen jedoch sowohl die an der Untersuchung beteiligten Pharmaunternehmen, als auch die US-Regierung die Kritik zurück. Die früheren Ergebnisse würden die Studie durchaus rechtfertigen.
"Echter" HIV-Impfstoff dringend notwendig
"Die Erfordernis für einen HIV-1-Impfstoff steht außer Frage, und wir unterstützen seine Entwicklung als höchste Priorität der AIDS-Forschung vehement", schreiben dagegen die Wissenschaftler. Und fordern gleichzeitig, dass nur wirklich vielversprechende Kandidaten so weit getestet werden. Diese nämlich gebe es bereits, sie befänden sich in den Frühphasen klinischer Studien.
->   Informationen der WHO zu HIV-Impfstoffen
->   Prime-Boost HIV Vaccine Phase III Trial in Thailand
->   Erklärungen zu den Stadien klinischer Srudien (www.centerwatch.com)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010