News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
USA bereiten Alternative zu Kyoto-Abkommen vor  
  Die USA bereiten einen eigenen Plan für den weltweiten Klimaschutz vor. Die amerikanische Alternative zum Kyoto- Protokoll versucht neben den Industriestaaten auch Entwicklungsländer in den Klimaschutz einzubinden.  
Der stellvertretende US-Außenminister Richard Armitage habe angekündigt, die US-Vorschläge zur Bekämpfung der Erderwärmung würden rechtzeitig zur internationalen Klimakonferenz im Juli in Bonn vorliegen, meldet die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Samstag.
...
Das Kyoto-Abkommen
Das 1997 verabschiedete Kyoto-Abkommen verpflichtet die Industrienationen, ihre Schadstoffemissionen bis zum Jahr 2012 weltweit auf ein Niveau von fünf Prozent unter dem Stand von 1990 zu senken. Damit sollen tief greifende Klimaveränderungen verhindert werden. Das Abkommen soll 2002 in Kraft treten, wenn mindestens 55 Prozent der 110 Unterzeichnerstaaten den Vertrag ratifiziert haben.
...
Armitage habe den Vorschlag bei einem Treffen mit einer japanischen Delegation in Washington unterbreitet, hieß es unter Berufung auf Delegationsteilnehmer. Die Delegation war mit dem Ziel nach Washington gereist, die US-Regierung doch noch zur Annahme des Kyoto-Abkommens zu bewegen.
...
''schadet der amerikanischen Wirtschaft"
US-Präsident George W. Bush hatte die Umsetzung des Abkommens mit der Begründung abgelehnt, es schade der US-Wirtschaft und binde die Entwicklungsländer nicht an strikte Schadstoffgrenzen.
...
USA: Klimaschutz ja, Kyoto nein
Die Leiterin der US-Umweltschutzbehörde, Christine Todd Whitman, hatte am Freitag bekräftigt, die USA wollten sich am Klimaschutz beteiligen, das Kyoto-Abkommen sei jedoch der falsche Weg.
Ohne USA kaum möglich
Der Ausstieg der USA aus dem Kyoto-Abkommen macht dessen Umsetzung besonders schwierig. Denn laut Vertrag müssen die unterzeichneten Staaten zusammen für mindestens 55 Prozent des Ausstoßes an Treibhausgasen verantwortlich sein. Die USA alleine ist etwa für 25 Prozent der Treibhausgase verantwortlich.

(APA/Reuters)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010