News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
"50 Jahre Staatsvertrag" wird 2005 doch gefeiert  
  Im Jahr 2005 wird es jetzt doch großangelegte Ausstellungsaktivitäten um das Jubiläum des Staatsvertrags geben. Nachdem das ursprünglich geplante Projekt im Wiener Künstlerhaus abgesagt worden war, sprangen mehrere Initiatoren in die Bresche.  
Und das in einer bemerkenswerten personellen und auch politischen Breite: zum Beispiel ein privates Komitee um Hannes Androsch, Herbert Krejci und Peter Weiser, die Stadt Wien mit Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und die Bundesregierung mit Kanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP).
Ausstellungen im Belvedere und in der Schallaburg
Ein Ausstellungsort wird das Obere Belvedere in Wien sein, ein anderer die Schallaburg in Niederösterreich. Die dortige Schau "Österreich ist frei" steht unter der Patronanz von Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP).
Zwischen "befreit" und "frei"
Der Wissenschaftliche Leiter, der Zeithistoriker Stefan Karner vom Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgenforschung stellte am Donnerstag in St. Pölten das Konzept der Ausstellung vor. Der Titel 'Österreich ist frei' wurde gewählt, "weil Figl 1955 mit diesen drei Worten der Masse der Österreicher aus der Seele gesprochen hat", so Karner im ORF-Radio.

Figl habe genau verstanden, was die Österericher damals bewegt und erfreut hat, nämlich "nach 17 Jahren endlich wieder die Freiheit zu haben". Befreit sei man 1945 von der NS-Herrschaft worden - frei 1955 mit dem Österreichischen Staatsvertrag. Das ist laut Karner "die Kernbotschaft, die wir vermitteln werden - und das besonders für die Jugend."
Staatsvertragsoriginal zu besichtigen
Ein Glanzstück der Ausstellung vom 15.April bis 1. November soll das Staatsvertragsoriginal aus dem russischen Staatsarchiv in Moskau sein.

Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaft
science.ORF.at
->   Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgenforschung
->   Mehr zum Thema Zeitgeschichte in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010