News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Marssonde "Spirit" bleibt weiter stumm  
  Die NASA bangt weiter um ihre Marssonde "Spirit". Experten in Pasadena arbeiteten am Donnerstag auf Hochtouren daran, den verloren gegangenen Kontakt zu dem kleinen Roboter wieder herzustellen.  
Hoffen auf Kontakt mit Orbiter
Die Hoffnungen der NASA konzentrierten sich darauf, dass "Spirit" am Freitagmorgen MEZ mit dem Mars-Orbiter "Odyssey" kommuniziert, der zu diesem Zeitpunkt den Standort des Rovers überfliegt.

"Wir sind rund um die Uhr im Einsatz und weit davon entfernt, unsere Sonde aufzugeben", sagte eine Sprecherin am Donnerstagabend (Ortszeit) in Pasadena.
->   "Spirit" meldet sich nicht mehr (futurezone.ORF.at; 22.01.04)
Kein Kontakt seit Mittwoch
"Spirit" hat seit Mittwoch - knapp drei Wochen nach seiner Landung auf dem Roten Planeten - keine Fotos oder Daten mehr zur Erde gesendet. Die Sonde gab aber durch einen Signalton zu verstehen, dass Botschaften von der Erde bei ihr ankommen.

"Das heißt, sie ist nicht tot, und das ist ermutigend. Die Sonde empfängt die Befehle, kann sie aber aus irgendwelchen Gründen nicht umsetzen", sagte ein NASA-Vertreter in Pasadena.
Ursachen unbekannt
Nach Angaben der Weltraumbehörde gab es bis Donnerstagabend keinerlei Aufschluss über die Ursache für das Schweigen. Experten schlossen weder eine mechanische Panne noch ein Softwareproblem des Rovers aus. Auch eine zu starke Entladung der Batterie der Sonde galt als möglich. Noch Anfang der Woche hatte der Rover Bilder in spektakulärer Schärfe vom Mars geschickt.
Zwillingsroboter "Opportunity" soll am Sonntag landen
Unterdessen nähert sich "Spirits" Zwillingsroboter "Opportunity" weiter dem Roten Planeten. Die Sonde soll am Sonntag um 6.05 Uhr MEZ auf dem Mars landen. Der Anflug verlaufe problemlos, hieß es am Donnerstagabend bei der NASA.
->   Mehr über Spirit in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010