News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Schweizer Astronom entdeckte Asteroiden  
  Ein Schweizer Astronom hat von Winterthur aus einen Asteroiden entdeckt. Die Entdeckung sei bestätigt worden, teilte die Astronomische Gesellschaft Winterthur am Sonntagabend mit.  
Beim Asteroiden handle es sich um einen zwei bis drei Kilometer großen Mini-Planeten, der zwischen Mars und Jupiter die Sonne umrunde. Der Leiter der Sternwarte Eschenberg in Winterthur, Markus Griesser, habe ihn in der Nacht auf Samstag entdeckt.
"2004 BV58" wurde anerkannt
Das an der Harvard University in Cambridge (USA) domizilierte Minor Planet Center habe am Sonntagabend die Entdeckung anerkannt und dem neuen Himmelskörper die vorläufige Bezeichnung 2004 BV58 zugeteilt, heit es in der Mitteilung.
Zur Namensgebung von Kleinplaneten
Dies sei bereits der vierte von dieser Sternwarte aus entdeckte Kleinplanet. Der zweite gefundene Asteroid 2002 GA10 trage heute den Namen "Winterthur". Die Zuteilung einer definitiven Nummer gibt dem Entdecker das Recht, einem Fachgremium der International Astronomical Union (IAU) einen Namen vorzuschlagen. Wird dieser akzeptiert, ist er offiziell und erscheint in allen Datenbanken.
->   Astronomische Gesellschaft Winterthur
->   Minor Planet Center
->   International Astronomical Union
->   Mehr über Asteroiden in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010