News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Wissen und Bildung 
 
Mumien enthalten Hinweise auf Chagas-Krankheit  
  US-Wissenschaftler haben in 9.000 Jahre alten Mumien Hinweise auf die Chagas-Krankheit gefunden. Diese hat vermutlich bereits um 7050 v. Chr. Menschen in Süd- und Mittelamerika heimgesucht.  
Dies teilten Forscher der University of Minnesota am Montag mit. Hinweise auf den entsprechenden Parasiten seien in mehr als 40 Prozent der 283 untersuchten Mumien aus dem heutigen Peru gefunden worden, berichtete das Fachmagazin "Proceedings of the National Academy of Sciences" (PNAS).
...
Kränkheit schädigt Herz und Hirn
Die Chagas-Krankheit wird durch Wanzenbisse übertragen und befällt vor allem das Herz, den Darm und das Gehirn. Die Erkrankung verläuft in bis zu zehn Prozent aller Fälle tödlich.
->   Mehr zur Chagas-Krankheit (medicine worldwide)
...
Sieben Patienten in Nordamerika
In den USA und Kanada gab es seit 1986 sieben Chagas-Patienten, die sich vermutlich bei Bluttransfusionen ansteckten. Nach den jüngsten Fällen begann das Rote Kreuz im vergangenen Jahr, Spenderblut auf die Infektion hin zu überprüfen.
->   PNAS
->   Mehr zum Thema Infektionskrankheiten im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010