News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
"Opportunity" sendet Mikro-Aufnahmen vom Mars  
  Die Marssonde "Opportunity" hat erstmals mikroskopische Aufnahmen vom Boden des Roten Planeten zur Erde gefunkt. Die detaillierten Bilder wurden von einem Ausschnitt in der Größe einer Münze angefertigt.  
Wissenschaftler erhoffen sich von den am Dienstag empfangenen Bildern Aufschluss darüber, ob es auf dem Mars einmal Wasser und damit womöglich auch Leben gab.

Gesendet wurden sie von einer Mikroskop-Kamera, die sich am Greifarm der Robotersonde befindet.
Kombination aus Mikroskop und CCD-Kamera
 
Bild: NASA/JPL/Cornell/USGS

Die Aufnahmen wurden mit dem Microscopic Imager der NASA durchgeführt: eine Kombination aus Mikroskop und so genannter CCD-Kamera, die Detail-Informationen zum Mars-Boden und Gestein liefern soll. Größe und Form der Körner im Gestein sollen beispielsweise Hinweise auf Wasser liefern.
->   Informationen zum Microscopic Imager (NASA)
Zwei Landeroboter in 10.000 Kilometer Entfernung
"Opportunity" befindet sich seit eineinhalb Wochen auf dem Mars. Am vergangenen Samstag begann die Robotersonde ihre Ausflugsfahrt über die Oberfläche des Planeten.

Der Zwillingsrover "Spirit" landete bereits am 3. Jänner auf dem Mars und hat seitdem schon viele Bilder zur Erde gefunkt. Nach einigen Software-Problemen ist die Sonde jetzt wieder weitgehend funktionsfähig.

Damit arbeiten zurzeit zwei amerikanische Landeroboter in gut 10.000 Kilometer Entfernung voneinander auf dem Mars.
->   Mars Exploration Rover Mission (NASA)
->   Alles zum Stichwort Mars in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010