News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 
Forscher fand Fußspuren von Altsteinzeitmenschen  
  Ein südkoreanischer Wissenschaftler hat die ersten menschlichen Fußabdrücke aus der Altsteinzeit in Asien entdeckt. Sie stammten vermutlich von Menschen aus dem mittleren Paläolithikum vor 50.000 Jahren.  
Dies sagte der Paläontologe Kim Jung Yul von der National-Universität für Erziehung in Chongju am Freitag.
Altersbestimmung von Tuffgestein
Die Altersbestimmung gehe aus einer Untersuchung des Tuffgesteins hervor, in dem die Fossilien gefunden worden seien. "Meines Wissens ist es das erste Mal, dass solch ein Fund in Asien gemacht wurde."
Weitere Funde
Zusammen mit den 21 bis 25 Zentimeter langen menschlichen Fußspuren habe er mehr als 1.000 Abdrücke aus dieser Zeit gefunden, die möglicherweise von Pferden, Elefanten, Rehen und Vögeln stammten. Der Fund liefere "wichtige Informationen über die körperlichen Merkmale unserer Vorfahren, die vor 50.000 Jahren auf der (koreanischen) Halbinsel lebten", sagte Kim bei einer Pressekonferenz in Seoul.
Älteste menschliche Fußspuren aus Italien
Nach Angaben des südkoreanischen Amts für Kulturgüter sind weltweit bisher an sieben Stellen rund 50.000 Jahre alte menschliche Fußabdrücke gefunden worden. Kim hatte die Entdeckung im Oktober vergangenen Jahres an der Südküste der Insel gemacht.

Die weltweit ältesten bisher bekannten menschlichen Fußspuren stammen aus Italien. Die Abdrücke auf einem erloschenen Vulkan nördlich von Neapel sind 385.000 bis 325.000 Jahre alt.
->   Universität Chongju
->   Älteste menschliche Fußabdrücke gefunden (13.3.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010