News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Wissen und Bildung 
 
Naturschutz-Gebiete durch Ausbeutung gefährdet  
  Zum Auftakt des UN-Kongresses über den Schutz der Artenvielfalt haben Umweltschützer Alarm geschlagen: Eine aktuelle Studie warnt demnach vor der zunehmenden Gefährdung von geschützten Waldflächen.  
Weltweit seien Wälder trotz ihrer Ausweisung als Schutzgebiete von Wilderei, illegalem Holzeinschlag und landwirtschaftlicher Nutzung bedroht, hieß es in der am Montag am Rande des Treffens in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur vorgestellten Studie der Umweltgruppe WWF.
...
Internationale Konferenz zum Thema Artenvielfalt
Tausende Umweltschützer, Wissenschaftler und Regierungsvertreter aus aller Welt beraten ab Montag über den Schutz der Artenvielfalt. Bei dem zweiwöchigen Treffen in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur handelt es sich bereits um die siebte Vertragsstaatenkonferenz der Konvention über Biologische Vielfalt, die aus dem ersten UNO-Gipfel zu Umwelt und Entwicklung 1992 im brasilianischen Rio de Janeiro hervorging. Das Abkommen wurde von mehr als 175 Ländern ratifiziert, wichtige Länder wie die USA halten sich aber weiter heraus. Die Konferenz endet nach einem zweitägigen Umweltministertreffen am 20. Februar.
->   Mehr dazu: Artikel vom 4. Februar 2004
...
Unzureichende Umsetzung von Schutzbestimmungen
"Schutzgebiete funktionieren nur, wenn sie wirklich unter Schutz stehen, und dies ist nicht immer der Fall", kritisieren die Experten. Die Untersuchung von beinahe 200 geschützten Waldgebieten in 34 Ländern ist nach WWF-Angaben die bislang umfassendste Studie dieser Art.

Die Untersuchung bemängelt die oft unzureichende Umsetzung und Überwachung von Umweltschutzbestimmungen. Dies schade der Motivation der Waldhüter und fördere "illegale Geschäfte krimineller Gruppen, die etwa in den Schmuggel seltener Tiere verwickelt" seien.
Forderung: Mehr Geld zum Schutz der Wälder
Der WWF rief die Teilnehmerländer der Konferenz in Kuala Lumpur dazu auf, mehr Geld für den Schutz der Wälder zur Verfügung zu stellen und effektiver gegen Wilderei und illegalen Holzeinschlag vorzugehen. "Die Zukunft der Artenvielfalt auf der Welt beruht auf einem starken Netzwerk geschützter Flächen."
->   Artenschutzkonferenz (Convention on Biological Diversity)
->   WWF Österreich
->   Alles zum Stichwort Artenschutz in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010