News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Studie: Mehr Krebsarten erblich bedingt als gedacht  
  Erblich bedingte Krebsfälle kommen bei mehr Tumorarten vor als gedacht. Eine systematische Studie in Schweden deckte bei 24 von 25 untersuchten Tumorsorten familiäre Erkrankungen auf.  
Insgesamt machen solche genetisch bedingten Fälle allerdings nur etwa 5,5 Prozent aller Tumorerkrankungen aus, wie Studienleiter Kari Hemminki vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg betonte.
Familiäre Tumore v.a. bei Prostata- und Darmkrebs
In den betroffenen Familien bestehe jedoch für Nachkommen und Geschwister von Krebspatienten ein erhöhtes Erkrankungsrisiko. Am häufigsten waren in der Studie familiäre Tumore mit rund 15 Prozent bei Prostatakrebs, gefolgt von Darmkrebs (10 Prozent) und Brustkrebs (8,5 Prozent), am seltensten bei Hoden- (0,5 Prozent) und Bindegewebstumoren (0,4 Prozent).
...
Die Studie "Familial risk of cancer: Data for clinical counseling and cancer genetics" ist im "International Journal of Cancer" (Bd. 108, S. 109, Ausgabe vom Jänner 2004) erschienen.
->   Original-Abstract ("International Journal of Cancer")
...
Daten von drei Millionen schwedischen Familien
Hemminki und Kollegen hatten die Daten von knapp drei Millionen schwedischen Familien analysiert. Dabei identifizierten sie fast 5.000 Familien, in denen jeweils mehrere gleichartige Tumorerkrankungen aufgetreten waren.

Da sie Umwelteinflüsse als Auslöser weitgehend ausschließen, werteten die Forscher familiäre Krebsfälle als erblich bedingt, sofern sie das nach der Statistik erwartbare Maß überschritten.
Einzigartige Studie
Durch die Kombination des schwedischen Familienregisters mit dem schwedischen Krebsregister, das fast 100 Prozent aller Krebsfälle abdecke, habe sich das familiäre Risiko für die einzelnen Tumorarten mit bisher nicht erreichter Genauigkeit errechnen lassen, berichtete das DKFZ. Die Studienergebnisse könnten als Grundlage für die genetische Beratung von Verwandten von Krebspatienten dienen.
->   Deutsches Krebsforschungszentrum
->   Mehr zum Stichwort "Tumore" in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010