News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
WWF-Report zu Österreichs alpinen Naturschätzen  
  Österreich ist gleich an neun der 23 wertvollsten Naturregionen der Alpen beteiligt, wie eine vom WWF anlässlich der laufenden UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt präsentierte Studie zeigt.  
Zu den wichtigsten Austro-Naturschätzen gehören laut WWF das Lechtal, die Hohen Tauern, das Gebiet der karnischen Alpen und Karawanken, die Koralpe, die oberösterreichischen Kalkalpen und die Niederen Tauern. Eines der zentralen Themen des Umwelt-Meetings, an dem 187 Länder teilnehmen, ist der Erhalt der Bergregionen als Maßnahme der weltweiten Biodiversität.
->   Convention on Biological Diversity
Gefährdung der Alpen durch Verkehr und Zersiedelung
"Unsere Alpen sind durch den zunehmenden Verkehr, die Zersiedelung, den Klimawandel und den ungebremsten Tourismus stark gefährdet. Es genügt nicht, Naturschutz auf lokaler oder regionaler Ebene zu betreiben. Wir müssen die gesamten Alpen im Blick haben", mahnte Günther Lutschinger, Geschäftsführer des WWF Österreich, und betonte damit die Notwendigkeit der Kooperation zwischen den Alpenstaaten.
...
Alpen: Arten- und Wasserreservoir
Der Alpenbogen ist nach Angaben der Umweltorganisation die größte verbliebene Naturregion Mitteleuropas mit 30.000 Tier- und 13.000 Pflanzenarten. Außerdem bilden die Alpen das größte Wasserreservoir Europas, in dem mächtige Flüsse wie der Rhein, die Rhone oder der Po entspringen.
...
Report durch internationale Kooperation
Erarbeitet wurde die Studie gemeinsam von WWF, CIPRA-International, dem Netzwerk Alpiner Schutzgebiete und dem internationalen wissenschaftlichen Komitee "Alpenforschung" sowie mit Hilfe von rund 100 Experten aus 90 Institutionen.

Sie basiert auf einer Analyse der wichtigsten Lebensräume für Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien, Insekten und Flora sowie Süßwasser-Ökosystemen. Der Report sei ein Beitrag zur Realisierung der Alpenkonvention, so der WWF.
->   Der 32-seitige Report bei WWF Österreich
->   Mehr zum Stichwort Alpen im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010