News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Studie: Fettreduzierte Diät schützt vor Diabetes  
  Ob so genannte Light-Produkte tatsächlich schlank machen, ist umstritten. Eine aktuelle Studie konnte beweisen, dass eine fettreduzierte Diät vor Diabetes schützt - zumindest bei Mäusen.  
Zwei Mäusegruppen
Muurling von der Universität Leiden (Niederlande) fütterte zwei Gruppen von Mäusen mit exakt der gleichen Gesamtkalorien-Menge. Die eine Gruppe erhielt dabei relativ kleine aber fettreiche Portionen, die andere fettärmere Kost, dafür mehr. Der Wissenschaftler achtete auch darauf, dass das Körpergewicht der Tiere gleich war.
Insulin wirkte bei "low-fat"-Kost besser
Am Anschluss studierte er die Empfindlichkeit für Insulin und fand tatsächlich Unterschiede. Mäuse, welche die Fettreduktionskost erhielten, zeigten sich sensitiver für Insulin, das heißt es wirkte besser als bei den fettfressenden Tieren.

Der Forscher schließt daraus, dass "low-fat"-Kost besser vor Diabetes schützt, als eine reine Kalorienreduktion. Keinen Einfluss auf die Insulin-Sensitivität hatte dagegen die ansonsten so gelobte Konsumation von Fisch-Öl.
->   Universität Leiden
Aktuelle Meldungen zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Studie: Wie aus Fettzellen Fettverbrenner werden (10.2.04)
->   Omega-3-Fette für gesündere Steaks (5.2.04)
->   Krankhafter Appetit: Forscher entdeckt Genmutation (3.11.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010