News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Studie: Nutzen von Multivitaminpillen für Senioren  
  Vitaminpräparate könnten für Senioren selbst bei ausgewogener Ernährung eine sinnvolle Ergänzung sein: Eine Studie ergab bei älteren Frauen gesundheitliche Vorteile durch Einnahme von Multivitaminpillen.  
An der sechsmonatigen Untersuchung des Instituts für Lebensmittelwissenschaft an der Universität Hannover nahmen 220 überwiegend jüngere Seniorinnen teil, von denen eine Hälfte gängige Multivitamintabletten einnahm, die andere dagegen Scheinpräparate.
Defizit bei Vitaminen B1, B6 und B12
Am Ende stellten die Forscher bei 30 Prozent der Teilnehmerinnen trotz ausgewogener Ernährung ein Defizit bei den Vitaminen B1, B6 und B12 fest.

Der Mangel erklärt sich zum Teil aus den im Alter häufigeren Magen-Darm-Erkrankungen, die die Resorption etwa von B12 verringern. Dieses Defizit lasse sich teilweise durch Vitaminmittel ergänzen, erklärte Maike Wolters vom Institut für Lebensmittelwissenschaft.
...
Günstige Wirkung auch auf Antioxidantien
Auch auf die so genannten Antioxidantien die Vitamine C, E und die Vitamin-A-Vorform Beta-Carotin wirkte sich die Vitaminzufuhr günstig aus. Diese Vitamine binden die so genannten freien Radikalen, die Zellen schädigen können. Eine gute Versorgung mit diesen Antioxidantien schützt vermutlich vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Schließlich senkten die Vitamine B6 und B12 sowie Folsäure den Homocystein-Spiegel im Blut. Ein erhöhter Homocystein-Spiegel steigert wahrscheinlich das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Arteriosklerose.
...
Nutzen selbst bei ausgewogener Ernährung
"Es ist bekannt, dass Menschen mit unausgewogener Ernährung, Raucher, Alkoholiker, chronisch Kranke, alte Menschen, Personen mit erhöhtem Stress oder Schwangere und Stillende von Nahrungsergänzungsmitteln profitieren können", berichtete Wolters.

"Unsere Studie zeigt einen Nutzen aber auch für jüngere Seniorinnen, die eine ausgewogene Ernährung praktizierten und keiner dieser Risikogruppen angehören."
->   Institut für Lebensmittelwissenschaften der Universität Hannover
->   Alles zum Stichwort Vitamine in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010