News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
"Mars Express" liefert Bilder von Mars-Vulkan  
  Neue beeindruckende Aufnahmen vom Roten Planeten hat die europäische Sonde "Mars Express" geliefert. Die Bilder zeigen den Krater von Olympus Mons, dem höchsten Vulkan innerhalb unseres Sonnensystems.  
Das teilte die europäische Raumfahrtagentur ESA mit. Olympus Mons erhebt sich demnach etwa 22 Kilometer in die Höhe, der Krater ist rund drei Kilometer tief. Es handle sich um das erste hochaufgelöste Farbbild des kompletten Kessels, so die ESA.
Der Krater des Mars-Vulkans
 
Bild: ESA

Die Bilder wurden bereits am 21. Jänner aus einer Höhe von 273 Kilometern aufgenommen - geschossen von der High Resolution Stereo Camera (HRSC) an Bord von Mars Express.
3-D-Bild zeigt den gesamten Olympus Mons
 
Bild: ESA

Mithilfe von topografischen Daten des Mars Orbiter Laser Altimeter (MOLA) haben die ESA-Wissenschaftler zudem ein 3-D-Bild des gesamten Vulkans erstellt, das den Krater auf Olympus Mons und seine Umgebung zeigt.
Südlicher Krater-Bereich im Detail
 
Bild: ESA

Weitere aus diversen Daten berechnete Bilder zeigen zudem Details der Vertiefung. Zu sehen ist etwa der südliche Teil des Kraters.
->   "Mars Express" (ESA)
Mehr zu den Entdeckungen der Sonde in science.ORF.at:
->   "Mars Express" entdeckt Wasser auf dem Roten Planeten (23.1.04)
->   "Mars Express": Spektakuläre Bilder vom "Grand Canyon des Mars" (20.1.04)
->   Alles zum Stichwort Mars im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010