News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Umwelt und Klima 
 
Meeresforscher gegen Schleppnetze in der Tiefsee  
  Gut 1.100 Meeresforscher aus aller Welt haben die UNO angerufen, die Verwendung schwerer Fangnetze in der Tiefsee zu verbieten. Diese zerstörten Korallenfelder und Schwammriffe "wie Bulldozer", heißt es im Aufruf.  
Abkämmen in zwei Kilometer Tiefe
Fischkutter setzen die Stahl verstärkten Netze ein, um den Meeresboden auf der Suche nach Fischen abzukämmen. Aber der Schaden, die sie in einer Tiefe von ein bis zwei Kilometern anrichten, sei kaum wieder gut zu machen.
Regeneration dauert Jahrhunderte
Wegen der kühlen Temperatur in dieser Tiefe brauchen Korallen Jahrhunderte, um sich zu regenerieren, berichteten die Meeresforscher am Sonntag auf dem auf dem Kongress des US-Wissenschaftsverbandes AAAS in Seattle.
->   Das AAAS-Meeting
->   Die Unterzeichner der Petition (Marine Conservation Biology Institute)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010