News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Frau beurteilt Frau abhängig vom Zyklus  
  Frauen beurteilen die Attraktivität anderer Frauen offenbar je nach Zyklusphase unterschiedlich. In ihrer empfängnisbereiten Phase stufen sie "Kontrahentinnen" laut einer Studie tendenziell hässlicher ein.  
Die Wissenschaftlerin Maryanna Fisher vom Department of Psychology der York University in Toronto (Kanada) deutet dies als mögliche Strategie im "Konkurrenzkampf" um männliche Partner.

Ihre Ergebnisse wurden im Fachmagazin "Biology Letters" der Royal Society of London veröffentlicht.
...
Die Studie ist unter dem Titel "Female intrasexual competition decreases female facial attractiveness" am 17. Februar 2004 als Online-Vorabpublikation erschienen (doi:10.1098/rsbl.2004.0160).
->   Abstract der Studie in den "Biology Letters"
...
Beurteilung von Fotos mit Gesichtern
Fisher testete insgesamt 57 Studentinnen sowie zum Vergleich auch eine Gruppe von 47 männlichen Kollegen, indem sie die Probanden Fotos von 35 weiblichen und 30 männlichen Gesichtern beurteilen ließ.

Die Versuchsteilnehmer mussten die Attraktivität der auf den Bildern gezeigten Personen auf einer siebenstufigen Skala - von "extrem unattraktiv" bis "extrem attraktiv" - einordnen.

Dabei zeigte sich, dass Frauen während Phasen mit hohem Östrogen-Level, in den Tagen zwölf bis 21 ihres Monatszyklus, andere Frauen - und nur diese - signifikant als weniger hübsch beurteilten. Bei den Männern ließ sich kein Unterschied feststellen.
Mehr Selbstbewusstein gegen
Die Wissenschaftlerin vermutet, dass Frauen so während der Phase höchster Fruchtbarkeit mehr Selbstbewusstsein bekommen und Konkurrentinnen - etwa durch abschätzige Bemerkungen - leichter aus dem Rennen werfen.

Als nächstes will Fisher nun untersuchen, ob und wie Männer auf derartiges weibliches Verhalten reagieren.
->   Department of Psychology der York University
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Menstruationszyklus beeinflusst Arbeit des Gehirns (23.5.03)
->   Männer können ihren Hormonspiegel gezielt steuern (4.2.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010