News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Technologie 
 
Meduni Graz: Dermatologische Brücke nach China  
  Die Verbesserung der hautärztlichen Versorgung in China steht im Zentrum eines Kooperationsabkommens, das die neue gegründete Medizinuniversität Graz nun mit einer chinesischen Universität abgeschlossen hat.  
Dermatologen der Grazer Medizin-Uni werden den Aufbau des "Teledermatology Competence Centers" der Zhengzhou University in der zentralchinesischen Provinz Henan wissenschaftlich begleiten.

Weiters will man gegenseitige Austauschprogramme im Bereich der Wissenschaftler- und Studierendenmobilität in die Wege leiten, teilte die Grazer Meduni mit.
...
Dermatologische Befundung via Telemedizin
Der Kontakt zur Universität Graz wurde schon vor geraumer Zeit - als die neu gegründete Grazer Medizin-Uni noch eine Fakultät der Universität war - geknüpft: Hans Peter Soyer von der Grazer Uniklinik für Dermatologie kam über den Akademischen Austauschdienst mit Medizinern der chinesischen Uniklinik in Kontakt und stellte ihnen die Möglichkeit des Einsatzes von telemedizinischen Systemen vor. Dabei geht es um die Übertragung medizinischer Information auf digitalem Weg an einen Arzt für diagnostische und therapeutische Zwecke - in speziellen Fall um die Möglichkeit der dermatologischen Befundung.
...
Makroaufnahmen auf dem Bildschirm
"Die Leute müssten nicht mehr Hunderte Kilometer zurücklegen, um eine sichere Diagnose zu erhalten", so der Grazer Mediziner Peter Soyer. Stattdessen werden Makroaufnahmen aus der nächstgelegenen Arztpraxis an die Bildschirme der betreffenden kompetenten Ärzte übermittelt.

Diese können dann umgehend den Befund mit dem Arzt vor Ort diskutieren. Ein entsprechendes teledermatologisches Zentrum mit dazugehörigem Expertennetzwerk soll nun an der Zhengzhou University eingerichtet werden.
Ausweitung der Zusammenarbeit geplant
Das Kooperationsabkommen mit der Universität in der bevölkerungsreichen zentralchinesischen Provinz Henan ist zunächst auf zwei Jahre geschlossen.

Die Vorbereitung der Ausweitung der Zusammenarbeit insbesondere auch auf die Bereiche der Chirurgie, der Kinderchirurgie und der Gynäkologie und Geburtshilfe wurde in das Abkommen aufgenommen.
Mögliche Kooperation mit Medical College
Gespräche gibt es auch mit dem Wenzhou Medical College in der ostchinesischen Provinz Zhejiang:

Hier ist vorgesehen, die Kooperation in Forschung, Lehre und Ausbildung voranzutreiben und damit beide Unis weiterzuentwickeln. Erste Ansätze der Kooperation werden ebenfalls im Bereich Dermatologie diskutiert.
->   Medizinische Universität Graz
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Telemedizin-Software von Grazer Dermatologen (15.7.03)
->   Alles zum Stichwort Telemedizin im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010