News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
ISS-Weltraumspaziergang abgebrochen  
  Die beiden Bewohner der Raumstation ISS haben ihren Weltraumeinsatz wegen einer technischen Panne vorzeitig beendet. Am Raumanzug des Kosmonauten Alexander Kaleri war die Temperaturregelung defekt.  
Die Internationale Raumstation ISS ist in der Nacht zum Freitag erstmals unbemannt durch den Weltraum geflogen. US-Astronaut Michael Foale und sein russischer Kollege Alexander Kaleri verließen die Raumstation gemeinsam, um Experimente durchzuführen und die ISS auf mögliche Schäden zu untersuchen, die Weltraummüll verursacht haben könnte.

Nach drei Stunden wurde der Weltraumspaziergang allerdings wegen eines defekten Raumanzuges abgebrochen.
"Es ist merkwürdig warm"
"Es ist merkwürdig warm", meldete Kaleri in die Kontrollzentren in Houston und Moskau. Wenige Minuten später sagte er: "Es ist erstaunlich, ich habe Regen in meinem Helm. Da ist Wasser auf meinem Sichtfenster."

Mitarbeiter der russischen Raumfahrtbehörde forderten den Kosmonauten auf, die Arbeit einzustellen und in die ISS zurückzukehren. Foale folgte ihm kurze Zeit später. Die Mission sollte ursprünglich zwei Stunden länger dauern.
Meiste Experimente abgeschlossen
Die NASA zeigte sich in einer ersten Reaktion dennoch zufrieden, die meisten Experimente seien nach Plan abgeschlossen worden. Der Ausflug war gut eine Stunde früher als geplant abgebrochen worden. Während des Einsatzes waren alle Instrumente an Bord von der Bodenstation überwacht worden.
->   NASA
->   Das Stichwort Raumstation im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010