News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Uni Innsbruck: Astronomen entdeckten Riesen-Jets  
  Zwei kosmische Jets von gewaltigen Ausmaßen in nur 200 Lichtjahren Entfernung haben Innsbrucker Astronomen entdeckt. Dabei handelt es sich um Materieströme, die aus einer Gasscheibe ausgeschleudert werden.  
...
Kosmische Jets
Kosmische Jets sind schnelle gebündelte Materieströme, die aus der zentralen Öffnung einer rotierenden Gasscheibe in zwei exakt entgegengesetzte Richtungen ausgeschleudert werden. Sie zählen zu den interessantesten astrophysikalischen Phänomenen und sind praktisch überall im Universum zu finden: So kennt man Jets, die aus der Umgebung von Schwarzen Löchern in den Zentren von Galaxien stammen, Jets von Pulsaren, von alten Sternen und zahlreiche von ganz jungen Sternen.
...
Vermutung: Bündelungsmechanismus bei allen Jets gleich
Astronomen vermuten, dass sowohl der Ausschleuderungs- als auch der Bündelungsmechanismus all dieser Jets im Prinzip gleich ist. Die große Distanz selbst der dem Sonnensystem nächstgelegenen bekannten Jets verhinderte bisher jedoch genaue Studien.
Entfernung relativ gering
Auf Grund der geringen Entfernung der Jet-Zwillinge zur Sonne von nur etwa 200 Lichtjahren werde nun aber eine ganze Fülle von bislang undurchführbaren Detail-Untersuchungen möglich sein. Zudem handle es sich um die ersten im langwelligen Infrarot entdeckten Jets, die vor allem aus Staubteilchen bestehen und damit völlig neue Fragestellungen aufwerfen würden.
Entdeckung mittels Infrarotsatellit IRAS
Ronald Weinberger und Birgit Armsdorfer vom Institut für Astrophysik hatten die beiden Jets vor etwa zwei Jahren während einer akribischen Durchmusterung von Aufnahmen des Satelliten IRAS entdeckt und daraufhin näher untersucht.

Der Infrarotsatellit IRAS hatte vor 20 Jahren fast den gesamten Himmel nach kosmischer Staub-Strahlung abgetastet und gehört zu den erfolgreichsten astronomischen Weltraum-Missionen.
->   IRAS-Website der NASA
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at
->   Supernovae dehnen sich gebündelt in Jets aus (13.11.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010