News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Spekulation über wasserreiche Mars-Vergangenheit  
  Spekulationen, dass der Mars einst ein wasserreicher und warmer Planet war, der mikroskopische Lebensformen beherbergt haben könnte, haben am Montag neue Nahrung erhalten.  
Vor Bekanntgabe einer "bedeutenden Entdeckung"
Die US-Mars-Sonde Opportunity soll diesbezüglich eine "bedeutende Entdeckung" gemacht haben, verlautete aus Kreisen der NASA. Mars-Experten des Jet Propulsion Laboratory (JPL) in Pasadena, Kalifornia, seien auf dem Weg nach Washington, wo sie am Dienstag eine wichtige Erklärung abgeben wollten, hieß es ohne nähere Angaben.

"Ich kann lediglich bestätigen, dass es sich um eine bedeutende Entdeckung handelt", sagte Guy Webster vom JPL.
Begeisterung über grobkörnigen Hämatit
In den vergangenen Tagen hatten einige Wissenschaftler offen ihre Begeisterung über Funde von grobkörnigem Hämatit an der Landestelle von Opportunity zum Ausdruck gebracht. Damit könnte man klären, ob Wasser bei der Entstehung der von der Sonde untersuchten Gesteinschicht eine Rolle gespielt hat.

Spekulationen über Wasservorkommen - und damit verbundenen möglichen Lebensformen - auf dem Roten Planeten gibt es seit Jahren.
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   "Mars Express" entdeckt Wasser auf dem Roten Planeten (23.1.04)
->   Der Mars ist wasserreicher als angenommen (24.6.03)
->   Wie das Wasser auf den Mars gekommen ist (6.2.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010