News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Erbgut des Huhns entziffert  
  Amerikanische Forscher haben das Erbgut des Huhns entziffert. Diesen ersten Entwurf eines Vogel-Erbguts überhaupt stellt das Team weltweit allen Forschern als Datensatz frei zur Verfügung.  
Eine Milliarde Basen - ein Drittel des Menschen
Das Genom umfasse eine Milliarde Bausteine (Basen) und damit ein Drittel des Umfangs des Menschengenoms. Die Forscher um Richard Wilson von der Washington University School of Medicine in St. Louis hatten das Erbgut eines Vorfahren des heutigen Haushuhns - das so genannte Bankivahuhn (Gallus gallus) -untersucht.

Bekannt gegeben wurde die Entschlüsselung vom "National Human Genome Research Institute" (NHGRI) in Bethesda. Die Sequenzierungsdaten werden in der frei zugänglichen Datenbank "GenBank" veröffentlicht.
->   GenBan
->   NHGRI
->   Weißpapier zur Huhn-Sequenzierung (pdf-Datei)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010