News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
"Beagle 2": Bei Marslandung vermutlich zu schnell  
  Die europäische Marssonde "Beagle 2" ist nach Angaben von Experten möglicherweise auf der Marsoberfläche zerschellt. Grund: Die Atmosphärendichte auf dem Planeten sei geringer gewesen als angenommen.  
Auch atmosphärische Turbulenzen könnten nach Angaben von "Beagle 2"- Missionschef Mark Sims für die misslungene Landung verantwortlich sein. Die Geschwindigkeit der Sonde sei möglicherweise zu groß gewesen, um mit Hilfe von Airbags und Fallschirm eine sanfte Landung sicherzustellen, sagte er am Montag auf einer Konferenz europäischer Raumfahrtexperten in London.
Geben Fotos Hinweise auf Zerstörung?
Fotoaufnahmen der Landezone der europäischen Marssonde zeigen nach Angaben von Wissenschaftlern vier helle Flecken, die möglicherweise einen Hinweis auf die Zerstörung des Mars-Roboters bei seiner Landung auf dem Roten Planeten im Dezember geben könnten.

Experten wollen jetzt untersuchen, ob es sich bei den Flecken in der Form einer "Perlenkette" um Überreste der Sonde - wie Airbags und Fallschirm - oder lediglich um Rückstände aus der Bildverarbeitung handelt.
->   Beagle 2
->   Alles über "Beagle 2" in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010