News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
FWF-Finanzkrise: Nur jedes vierte Projekt genehmigt  
  Wie schwerwiegend die Finanzkrise des FWF ist, wurde gestern bei einer Podiumsdiskussion im Wiener AKH deutlich. Ein FWF-Vertreter bemerkte, dass bald nur mehr jedes vierte Projekt bewilligt werden könne.  
Schuld daran sei die katastrophale Budgetentwicklung. Tatsächlich, so machte der Generalsekretär des FWF Gerhard Kratky Montagabend deutlich, könne wegen akutem Geldmangel der Fonds derzeit nur jedes vierte eingereichte Forschungsprojekt genehmigen.
Abwärtsentwicklung seit 2001
Seit 2001 habe es eine Crash-artige Abwärtsentwicklung gegeben, sagte Kratky . Die Bewilligungsquote des Fonds sei seit dem Jahr 2000 kontinuierlich von 43 auf zuletzt 31 Prozent gesunken. Nun sei man auf dem Tiefstpunkt von 25 Prozent angelangt.
Abwanderung befürchtet
Dass im Vorjahr dennoch eine Bewilligungssumme von 100 Millionen Euro erreicht werden konnte, sei nur durch Vorgriffe auf folgende Budgetjahre möglich gewesen.

Wenn die Quote weiter sinke, könnten bedeutende Wissenschafter ins Ausland abwandern, so Kratky. Dennoch würden deutlich mehr Anträge beim FWF gestellt: 2003 waren es um 35 Prozent mehr, als in Jahr davor.
...
Evaluierung: Verdopplung des FWF-Budgets empfohlen
Im Endbericht der internationalen Evaluierung des FWF werde übrigens eine Verdoppelung des FWF- Budgets in den nächsten fünf Jahren empfohlen. Eine Forderung, der sich die Präsidentin des Nationalen Forschungsrates im Schweizerischen Nationalfonds Heidi Diggelmann anschließt.
...
Schweizer Nationalfonds ist mehr als doppelt so groß
Ihrem Fonds stehen jährlich 233 Millionen Euro zur Verfügung, dem österreichischen FWF nur 100 Millionen. Trotzdem will auch die Schweizerin Diggelmann mehr, als die derzeit übliche Anhebung des Budgets um 8 Prozent jährlich:

"Seit den 90er Jahren ist das Budget auch bei uns stagniert, was wir jetzt zu spüren bekommen. Die positiven Bilanzen gehören der Vergangenheit an", so Diggelmann. Wenn die Probleme auch ähnlich klingen: Der Österreichische Fonds ist nahezu zweieinhalb mal so klein wie der Schweizerische.

Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaft
Mehr dazu in science.ORF.at
->   US-Magazin berichtet über Finanzprobleme des FWF (26.2.04)
->   FWF-Hoffnung: Budget-Verdoppelung und Autonomie (3.2.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010