News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Bluttest zur Früherkennung von Schlaganfällen  
  Mit einem einfachen und preisgünstigen Bluttest könnten in Zukunft bereits leichtere Schlaganfälle binnen 15 Minuten nachgewiesen werden. Dabei sollen typische Proteine im Gehirn festgestellt werden.  
Ein US-Unternehmen entwickelt derzeit den Test, der sechs Schlaganfall-typische Hirnproteine im Blut nachweist, berichtet das britische Fachmagazin "New Scientist".
...
Kleinere Blutgerinnsel derzeit nicht immer erkennbar
Bislang werden Schlaganfälle meist per Computertomographie diagnostiziert. Kleinere Blutgerinnsel, die für leichte Schlaganfälle verantwortlich sind, können damit aber nicht immer erkannt werden.
...
Schnelle Gabe von Medikamenten wichtig
"Das Fehlen einer schnellen Diagnosemethode beim Schlaganfall ist bislang ein großes Problem", sagte Daniel Laskowitz, Neurologe am Duke University Medical Center in Durham (US-Staat North Carolina) der Zeitschrift.

Dabei sei es immens wichtig, die blutverdünnenden Mittel binnen drei Stunden nach dem Schlaganfall zu geben, um Hirnschäden zu vermindern.
Klinische Studie läuft an
Das kalifornische Unternehmen Biosite geht davon aus, dass sein Bluttest künftig bereits in Rettungswagen durchgeführt werden kann. Eine klinische Studie in 15 US-Kliniken läuft nun an.
->   "New Scientist"
->   Duke University Medical Center
->   Biosite
->   Alles zum Stichwort Schlaganfall im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010