News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Anti-Schmerz-Pflaster und Potenz-Spray  
  Eine Reihe bewährter Medikamente gegen Impotenz, Alkoholabhängigkeit und Schmerzen soll demnächst in verbraucherfreundlicherer Anwendungsform auf den Markt kommen. Zu den neuen Mitteln gehören ein Anti-Schmerz-Pflaster und ein Potenz-Spray.  
Das Ärztejournal "JAMA" stellte das Pflaster am Mittwoch vor. Es erspart Patienten den intravenösen Einstich und gibt auf Knopfdruck das Morphium ähnliche Schmerzmittel Fentanyl Hydrochlorid in die Haut ab.
Spritze gegen Alkoholsucht
Dagegen soll eine monatliche Spritze mit dem Mittel Vivitrex Alkoholsüchtige künftig besser bei der Abstinenz unterstützen.

Das "Wall Street Journal" berichtete Anfang der Woche, dass die Monatsspritze in Fällen helfen soll, in denen Alkoholiker die tägliche Einnahme der Vivitrex-Tablette immer wieder vergessen. Eine Studie mit 624 Teilnehmern ergab, dass die Rückfallrate dadurch von 19 auf 3 Tage pro Monat sank.
Erektionsmittel als Nasenspray
Das drei Jahrzehnte alte Erektionsmittel Apomorphine wird jetzt als Nasenspray erprobt. Dadurch wirkt es schneller - in fünf bis zehn Minuten statt der halbstündigen Wartefrist von Viagra, berichtete die Zeitung.

Ein weiterer Vorteil des Apomorphine-Nasensprays sei, dass es geringer dosiert werden kann und damit weniger Nebenwirkungen verursacht. Das Mittel stimuliert die Rezeptoren des Nervenbotenstoffs Dopamin im Hirn, der die Erektion und andere sexuelle Reaktionen auslöst.
...
Die Studie "Patient-Controlled Transdermal Fentanyl Hydrochloride vs Intravenous Morphine Pump for Postoperative Pain" ist im "JAMA" (Bd. 291, S. 1333, Ausgabe vom 17. März 2004) erschienen.
->   Original-Abstract im "JAMA"
...
->   "Wall Street Journal"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010