News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Forscher entdecken "kleinen Bruder" von SARS  
  Forscher der Universität Amsterdam haben ein Virus entdeckt, das mit dem Auslöser der gefährlichen Lungenkrankheit SARS verwandt ist. Nach Angaben der Mediziner ist der Erreger allerdings viel harmloser.  
Das neu entdeckte Virus von Atemwegserkrankungen wie Lungenentzündungen, Bronchitis oder einfachen Erkältungen trägt die Bezeichnung HCoV-NL63 und gehört zur Familie der Coronaviren.

Die Forschergruppe stellt die Ergebnisse ihrer Studien in der Aprilausgabe der Zeitschrift "Nature Medicine" vor.
...
Die Studie ist unter dem Titel "Identification of a new human coronavirus" als "Advanced Online Publication" erschienen (21. März 2004, doi: 10.1038/nm1024).
->   Abstract des Artikels in "Nature Medicine"
...
Viel harmloser als SARS-Erreger
"Damit ist er so etwas wie ein kleiner Bruder des SARS-Erregers, allerdings ist er viel harmloser. Nach fünf Tagen hat der Körper den Kampf gegen ihn gewonnen", erklärte Ben Berkhout von der Universität Amsterdam, der das Virus zusammen mit Lia van der Hoek und anderen entdeckt hat.

Vor der Entdeckung des SARS-Virus waren erst zwei menschliche Coronaviren bekannt.
Neue Methode zur Viren-Identifizierung
Beschrieben wird in dem Beitrag auch eine neuartige Methode zur Identifizierung bisher unbekannter Viren. Dafür seien keine "Vorinformationen" über die genetische Struktur des Virus notwendig, berichtet Berkhout in Amsterdam.

HCoV-NL63 sei mit Hilfe dieser Methode bei einem sieben Monate alten Mädchen entdeckt worden. Das Kind war an einer Lungenentzündung erkrankt, für die man bis dahin keinen Auslöser festgestellt hatte.
Vermutlich weltweit verbreitet
Die Forscher gehen davon aus, dass das neu entdeckte Coronavirus rund um dem Globus verbreitet ist. "Wir haben es bei sieben Prozent der Patienten mit Atemwegproblemen gefunden", sagte Berkhout.
->   Universiteit van Amsterdam (Englische Homepage)
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Forscher entdecken natürlichen SARS-Antikörper (3.2.04)
->   Experten warnen vor Viren aus dem Tierreich (26.1.04)
->   Alles zum Stichwort SARS im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010