News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 
2034 Jahre altes römisches Lager in Trier entdeckt  
  Bei archäologischen Grabungen sind in Deutschlands ältester Stadt Trier erstmals Reste eines römischen Militärlagers von 30 vor Christus gefunden worden. Dies teilte das Rheinische Landesmuseum mit.  
In Nordwesteuropa sei damit erstmals ein Lager aus der Zeit zwischen Caesar und Kaiser Augustus entdeckt worden.

Der Fund von Münzen, Kochtöpfen und Gefäßscherben sei sensationell, sagte der Archäologe Hartwig Löhr. Trier sei möglicherweise 2034 Jahre alt, bisher wird eine 2020-jährige Geschichte angenommen.
Lager für 1.000 römische Soldaten
In dem Lager seien auf einer Fläche von 250 mal 600 Metern möglicherweise mehr als 1.000 römische Soldaten in Baracken mit zugehörigen Keller- und Latrinengruben untergebracht gewesen, sagte Löhr. Auch Sohlennägel von Militärsandalen, schwarze Essteller und Öllämpchen fanden die Archäologen.

Die Fundstelle befindet sich auf dem Petrisberg, dem Veranstaltungsort der zweiten Landesgartenschau vom 22. April bis 24. Oktober. "Die Gartenschau muss aber nicht gestoppt werden", sagte Löhr. Während der gesamten Gartenschau wollen die Archäologen Schaugrabungen und eine Ausstellung anbieten.
->   Das Stichwort Römer im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010