News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 
Schweden will Embryo-Klonen erlauben  
  Die schwedische Regierung will das Klonen menschlicher Embryos zu Forschungszwecken erlauben. Am Montag soll dem Parlament ein entsprechender Gesetzentwurf vorgelegt werden, wie die Regierung mitteilte.  
Therapeutisches vs. reproduktives Klonen
Beim therapeutischen Klonen wird der Embryo im Gegensatz zum reproduktiven Klonen nicht in eine Gebärmutter eingesetzt, sondern zerstört, um seine Stammzellen zu entnehmen.

Aus diesen Stammzellen hoffen Wissenschafter eines Tages individuell auf Patienten zugeschnittenes Gewebe züchten zu können, um damit ohne Abstoßungsreaktionen etwa Herz- oder Nervenleiden zu heilen. Schweden gilt als führend in der Stammzellforschung.
Ethikkommission muss Entwurf noch genehmigen
Wie die Regierung weiter ankündigte, soll in dem Entwurf ferner eine Reihe von Maßnahmen vorgeschlagen werden, um mit der Forschung an befruchteten menschlichen Einzellen neue und effiziente Behandlungsmethoden für bisher unheilbare Krankheiten zu entwickeln.

Bedingung für jede Forschung dieser Art aber sei die Genehmigung einer Ethikkommission. In Schweden ist die Forschung an künstlich befruchteten Embryonen seit 1991 erlaubt.
->   Mehr zu therapeutischem Klonen im science.ORF.at-Archiv
->   Das Stichwort Klonen im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Medizin und Gesundheit .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010