News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos .  Leben 
 
Würmer fliegen in den Weltraum  
  Bei der nächsten Mission zum Internationalen Raumstation ISS stehen winzige Fadenwürmer der Art "Caenorhabditis elegans" im Mittelpunkt: Dies kündigte die französische Raumagentur Cnes in Paris an.  
Der niederländische Astronaut Andre Kuipers soll ab dem 19. April an Bord der ISS Experimente mit dem Nematoden ausführen.
Tests mit Schwerelosigkeit und kosmischer Strahlung
Dabei sollen Auswirkungen von Schwerelosigkeit und kosmischer Strahlung auf Muskeln, genetische Veränderungen und Überlebensfähigkeit getestet werden.

Die durchsichtigen und nur einen Millimeter großen, schleimigen Würmchen zählen als "Modellorganismus" zu den Lieblingstieren der Forscher, zumal es viele ihrer Gene auch beim Menschen gibt.
Start im April
Kuipers soll am 19. April vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur aus zur ISS starten. Die Würmer sollen ihn im Rahmen der Mission DELTA (Dutch Expedition for Life Sciences, Technology and Atmospheric research) im Brutkasten "Kubik" an Bord einer Sojus-Kapsel begleiten.

Das Würmer-Experiment namens "ICE FIRST" soll wie die gesamte Mission bis zum 24. April dauern.
->   ISS-Website der NASA
->   ISS-Website der ESA
->   Alles zum Thema Fadenwurm im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010