News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Gedenken an Philosophen Ungler im Kant-Jahr  
  Dem Andenken des im vergangenen Jahr verstorbenen österreichischen Philosophen Franz Ungler war dieser Tage ein Kant-Symposion an der Uni Wien gewidmet. Neben dem deutschen Idealismus stand dabei der Aspekt der Philosophie-Vermittlung im Vordergrund.  
Schwierige Denker als Hauptgebiet
Franz Ungler machte es sich nicht leicht: Schwierige Denker waren sein Hauptgebiet - Fichte, Schelling oder Hegel brachte er seinen Studenten an der Universität Wien näher, ohne inhaltliche Abstriche zu machen und dennoch verständlich und teilweise mit praktischen ethischen Nutzanwendungen.
Kant und der deutsche Idealismus
Das sagt einer seiner Schüler, der Philosoph Michael Wladika, der heute an der Universität Heidelberg lehrt.

Freilich, so merkt er an, habe er es etwas leichter als Ungler. Beschäftigt er sich doch bevorzugt mit dem deutschen Idealismus und hier wiederum mit Immanuel Kant:

"Über die Themen Aufklärung, Autonomie, Selbstgesetzgebung haben wir sicher einen leichteren Zugang zu Kant als zu den vorher genannten schwierigen Philosophen." Trotz positivistischer Übermacht sei die Beschäftigung mit dem Idealismus jedenfalls nicht tot, sagt Wladika.
Die Vermittelbarkeit von Philosophie
Dass die meisten Philosophen der Gegenwart ihre Weisheit nur schwer vermitteln können, würde gerade an Gegenbeispielen wie Franz Ungler klar, jedoch:

"Die Vermittlungsleistung geht dann meistens - wie auch im Fall Unglers - zulasten ihrer Publikationsleistung. Gerade jene, die sehr viel Mühe in die Verständlichkeit ihrer Lehrveranstaltungen stecken, haben oft weniger Zeit, für Fachgelehrte zu schreiben" - was ja bekanntlich auch für andere akademische Disziplinen gilt.

Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaft
...
Die Gedenkveranstaltung "Die Weiterbildung der kantischen Philosophie im Deutschen Idealismus¿ in memoriam Franz Ungler fand am 18. Mai 2004 in der Universität Wien statt - veranstaltet vom Institut für Philosophie Wien gemeinsam mit dem Kreis der Schüler von Franz Ungler.
->   Kreis der Schüler von Franz Ungler (www.ungler.at.tt )
...
->   Institut für Philosophie der Universität Wien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010