News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Kind wurde aus 21 Jahre alten Samen gezeugt  
  Erfolgreiche Sterilitätsbehandlung nach 21 Jahren Unfruchtbarkeit eines Mannes: Wie britische Mediziner berichten, kam vor einiger Zeit ein Baby auf die Welt, bei dem die Spermien für die Befruchtung der Eizelle der Mutter 21 Jahre lang eingefroren gewesen waren.  
"Wir glauben, dass das bisher die längste Periode gewesen ist, nach der eine Schwangerschaft mit eingefrorenen Spermien mit der Geburt eines Kindes endete", erklärte dazu Elizabeth Pease von der Abteilung für Reproduktionsmedizin am St. Mary's Hospital in Manchester.
...
Der Bericht ist den Angaben zufolge in der europäischen Fachzeitschrift "Human Reproduction" (aktuelle Ausgabe) erschienen.
->   "Human Reproduction"
...
Spermien vor Krebsbehandlung eingefroren
Der Vater des Kindes hatte demnach im Alter von 17 Jahren an Hodenkrebs gelitten. Chirurgie, Stahlen- und Chemotherapie machten ihn infertil. Doch noch vorher waren Spermien eingefroren worden.

Der Mann heiratete später, und das Paar wollte schließlich seinen Kinderwunsch verwirklichen.
Erfolgreiche IVF-Befruchtung
Die eingefrorenen Spermien wurden - wie die Forscher nun berichten - mit Erfolg verwendet. Die Schwangerschaft wurde durch eine künstliche Befruchtung - die so genannte In-vitro-Fertilisation - erzielt.

Dabei wird der Frau eine Eizelle entnommen, die dann - meist in einer Petrischale - mit dem Samen des Vaters befruchtet wird. Nach zwei bis drei Tagen wird die so befruchtete Eizelle wieder der Frau eingesetzt.
"Qualität und Fertilität bleibt erhalten"
"Auch 21 Jahre nach der Aufbewahrung war die Qualität des Samens gut", erklärte die Medizinerin. "Unser Fallbericht zeigt, dass auch bei langfristigem Einfrieren von Spermien deren Qualität und Fertilität erhalten bleibt."
->   St. Mary's Hospital Manchester
Mehr zu diesen Themen in science.ORF.at:
->   Infektionen reduzieren männliche Fruchtbarkeit (30.4.04)
->   Neuer Ansatz zur Behandlung von Unfruchtbarkeit (16.1.04)
->   Gen für männliche Fruchtbarkeit entdeckt (23.5.03)
->   Gesunde Jungmäuse aus transplantierten Eizellen (27.9.02)
->   Nach Krebsbehandlung: Reimplantation von Hodengewebe erfolgreich (29.1.02)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010