News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Forscher wollen Treibstoffe mit Wasser strecken  
  Forscher der Uni Köln arbeiten an einem Verfahren, wie man Treibstoffe - Benzin wie Diesel - mit Wasser strecken kann. Damit könnte nicht nur der Verbrauch, sondern auch der Schadstoffausstoß gesenkt werden.  
"Motoren zünden ohne Probleme selbst bei 50 Prozent Wasseranteil", so Projektleiter Reinhard Strey in einer Aussendung. Wenn es gelänge, den Verbrauch um nur wenige Prozent zu reduzieren, könnte weltweit jährlich Rohöl im Maßstab von 100 Millionen Tonnen eingespart werden.

Dabei liege der Haupteffekt des gewässerten Treibstoffs gar nicht in der Verbrauchsersparnis, sondern in der Reduktion von Schadstoffen. Erste Versuche hätten gezeigt, dass etwa der umstrittene Rußausstoß des Dieselmotors um 85 Prozent gesenkt werden könnte.
Keine neue Idee, aber schwierige Umsetzung
Die Idee ist laut Strey auch gar nicht neu. Schon Ende der siebziger Jahre haben US-Wissenschafter Versuche angestellt. Das Problem war bisher aber stets, dass man weder Benzin noch Diesel dauerhaft mit Wasser mischen konnte.

Nun haben die deutschen Forscher doch eine Möglichkeit gefunden, wie ein stabiles Gemisch aus Diesel, Wasser und so genannten Tensiden hergestellt werden kann. Dabei ist der Wasseranteil frei wählbar, was für weitere Experimente zur Ermittlung des optimalen Mischungsverhältnisses entscheidend wird. Auch Treibstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen - etwa Rapsöl - könnten zugemischt werden.
Noch eine Vision
So bald wird der "g'spritze Diesel" dann aber noch nicht an den Tankstellen erhältlich sein. Erst sind noch offene Fragen zu klären, etwa wie sich das Wasser genau auf die Verbrennung auswirkt. Tatsache ist, dass die Abgastemperatur gesenkt wird.

Ob die Ursachen der beobachteten Effekte in der Verbrennungstemperatur in einem Dampfmaschineneffekt oder in der veränderten Chemie des Verbrennungsgemisches zu suchen sind, müsse noch erforscht werden.
->   Gruppe Reinhard Strey, Uni Köln
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010