News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 
Third Age Coach: Arbeit mit älteren Menschen  
  Der zunehmende Anteil an älteren Menschen bringt besondere Herausforderungen für die Gesellschaft. Eine unkonventionelle Antwort aus Wien: die Ausbildung zum "Third Age Coach" - Menschen über 50, die mit Menschen über 50 arbeiten möchten.  
Ältere bringen mehr Lebenserfahrung ein
Coaches über 50 schöpfen einerseits aus mehr Lebenserfahrung als jüngere Coaches, sagte Lehrgangsleiterin Andrea Wagner-Staritz im ORF-Radio. Andererseits seien gerade diese Coaches für die Zielgruppe - ebenfalls die über 50jährigen - besonders geeignet.

Und die Nachfrage nach solchen "Wegbegleitern" steigt, wenn das Alter nicht mehr nur als belastende Einschränkung sondern auch als Möglichkeit für geistige Weiterentwicklung erlebt wird, so Wagner-Staritz.
Dreisemestrige Ausbildung
Drei Semester dauert die Ausbildung zum Third Age Coach, der Kurs ist in zwölf Einzelmodule gegliedert. In den Modulen wird das Arbeiten mit Einzelklienten ebenso vermittelt wie das Coaching von Gruppen oder der Umgang mit Konflikten und Krisen.

Ganz billig ist die Ausbildung allerdings nicht: Der Lehrgang selbst kostet 3960.- Euro, dazu kommen noch die Kosten für verpflichtende Selbsterfahrungsstunden bei Psychotherapeuten und für Supervisionsstunden.
Viele Einsatzbereiche für Third Age Coaches
Ausgebildete Third Age Coaches sollen vielfältig einsetzbar sein, so Wagner-Staritz: "Die Coaches sollen in der Lag sein, in Einzelarbeit mit Menschen dieser Altersgruppe zu arbeiten, sie sollen mit den im Alter auftretenden Krisen umgehen können.

Zum Beispiel mit dem "empty nest"-Syndrom, wenn also die Kinder aus das Haus verlassen, oder Altersarbeitslosigkeit, Übergang in die Pension, Krankheit, Verlust des Lebenspartners, natürlich auch mit Gedanken an den eigenen Tod, auch der ist näher in diesem Lebensalter.

Die Coaches sollen Familien in Entscheidungsprozessen begleiten und beraten können, wo es etwa um das Thema Pflegeproblematik geht. Sie sollen mit Gruppen arbeiten, das heißt Trainings, Seminare in Erwachsenenbildungseinrichtungen oder in Senioreneinrichtungen anbieten können. Und sie sollen vor allem Projektideen haben, die sie selbst entwickeln."
Keine Garantie für einen Arbeitsplatz
Wagner-Staritz warnte vor übertriebenen Hoffnungen: Mit einem fixen Arbeitsplatz können Third Age Coaches trotz steigendem Anteil älterer Menschen - zumindest derzeit noch - nicht rechnen.

Franz Simbürger, Ö1-Wissenschaft
...
Informationsveranstaltungen über die Ausbildung zum Third Age Coach gibt es am 29.6. und am 1.9 in Wien.
->   Mehr zu den Informationsveranstaltungen
...
->   Polycollege Wien
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010