News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Neues Mittel weckt bei Rattenweibchen Lust auf Sex  
  Ein neues Mittel weckt bei Rattenweibchen die Lust auf Sex - und könnte nach Ansicht von Forschern auch bei Frauen die Libido ankurbeln. Die Substanz PT-141 ähnelt einem Hormon der Hirnanhangdrüse.  
Dies berichten James Pfaus von der Concordia-Universität in Montréal (Kanada) und US-Kollegen in den "Proceedings" der US-Akademie der Wissenschaften. Bis zu 30 Prozent der Frauen in Europa und Nordamerika seien von Störungen des sexuelles Verlangens betroffen, es fehlten jedoch Mittel zur Behandlung.
...
Die Studie erschien am 28. Juni 2004 unter dem Titel "Selective facilitation of sexual solicitation in the female rat by a melanocortin receptor agonist" als Online-Vorabpublikation in der "Early Edition" der Fachzeitschrift "Proceedings of the National Academy of Sciences". Das sonst kostenpflichtige Journal hat diesen Artikel (doi:10.1073/pnas.0400491101) frei zugänglich gemacht.
->   Der Originalartikel in den PNAS (pdf-Dokument)
...
Deutlich gesteigerte Lust auf Sex
Das Team gab Rattenweibchen PT-141 und setzte sie anschließend mit einem männlichen Tier zusammen.

Tatsächlich machten die Weibchen durch die typischen Bewegungungen und Sprints deutlich, dass sie an Sex interessiert waren. Dagegen blieben Weiblchen ohne PT-141 ungerührt und ließen keine entsprechenden Neigungen erkennen.
Keine weiteren Verhaltensänderungen
Außer der deutlich gesteigerten Lust auf Sex beobachteten die Autoren keine weiteren Verhaltensänderungen bei den weiblichen Tieren. Die Substanz PT-141 ähnelt demnach einem Hormon der Hirnanhangdrüse (Hypophyse). Sie entspreche dem Hypophysenhormon alpha-MSH and wirke auf die im Hirn und Körper aktiven Melanocortin-Rezeptoren.
->   Center for Studies in Behavioral Neurobiology der Concordia University, Montreal
->   Mehr zu diesen Themen im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010