News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Konferenz über Bau eines Fahrstuhls ins All  
  Fast 110 Jahre nach der ersten Vision beraten Weltraumpioniere in Washington über den Bau eines Fahrstuhls ins All. Dieser soll einfachere und preiswertere Transporte in den Weltraum ermöglichen.  
Auf einer dreitägigen Jahreskonferenz zum Weltraumfahrstuhl, die am Montag in Washington begann, wollen Wissenschaftler vor allem über wissenschaftliche, ingenieurtechnische sowie wirtschaftliche und Sicherheitsaspekte eines solchen Lifts beraten.
...
Die Idee eines Weltraumfahrstuhls geht letztlich auf den russischen Raumfahrtpionier Konstantin Ziolkowsky zurück. Dieser schlug 1895 vor, einen Turm ins All zu bauen und dort ein Kabel anzubringen. 1979 schließlich beschrieb Arthur C. Clarke ("2001 - Odyssee im Weltraum") in seinem gleichnamigen Roman einen "Fahrstuhl zu den Sternen". Inzwischen beschäftigen sich Forscher bereits ernsthaft mit dem "Unternehmen Weltraumlift".
->   Mehr zu Konstantin Ziolkowsky (wikipedia)
...
Band aus Kohlenstoff-Nanoröhrchen
Die Idee besteht darin, ein rund einen Meter breites Band herzustellen, das jedoch dünner als ein Blatt Papier ist. Als Material dienen Kohlenstoff-Nanoröhrchen. Diese sind rund 10.000 Mal kleiner als ein menschliches Haar, aber mehr als 100 Mal zugfester als Stahl.
Befestigt an Plattform - und im All
Ein Ende des Bandes soll an einer flexiblen Plattform rund 2.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors im Pazifischen Ozean angebracht werden.

Das andere Ende wird mit einem Gegengewicht in eine Höhe von mehr als 100.000 Kilometer geschossen. Die Zentrifugalkraft durch die Erdumdrehung soll das Band in Spannung halten. Die Herstellungskosten sollen sich auf rund acht Milliarden Dollar (6,55 Mrd. Euro) belaufen.

Der Fahrstuhl soll letztlich einfachere und vor allem preiswertere Transporte in den Weltraum ermöglichen.
->   Informationen zur Konferenz (Institute for Scientific Research)
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Wissenschaftler arbeiten am "Aufzug ins All" (14.11.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010