News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Künftig neun oder zehn Pädagogische Hochschulen  
  Nach der bis 2007 geplanten Umwandlung der Pädagogischen Akademien in eigene Hochschulen werden laut Bildungsministerium voraussichtlich nur mehr neun oder zehn Einrichtungen übrig bleiben.  
Dies bekräftigte Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) am Montagabend im Michelstetten (NÖ) vor Journalisten.

Dabei sollen die Ausbildung der Volksschul-, Hauptschul-, Sonderschul- und Polytechnikumslehrer sowie deren Fort- und Weiterbildung unter ein Dach kommen. Ebenfalls integriert werden soll die religionspädagogische Ausbildung, für die aber weiter die Kirche zuständig bleibt.
Eine Einrichtung in jedem Bundesland
"Ich stelle mir vor, dass es künftig neun oder zehn Pädagogische Hochschulen gibt", so Gehrer. In jedem Bundesland soll es eine Einrichtung geben, in einigen kleineren auch Außenstellen. Klar sei aber, dass etwa Graz und Linz keine zwei Pädagogischen Akademien bräuchten.

Derzeit gibt es mehr als 50 Pädagogische Akademien (Lehrer-Ausbildung) bzw. Pädagogische Institute (Lehrer-Fortbildung). Die Umwandlung dieser Einrichtungen in Hochschulen ist im Akademie-Studiengesetz 1999 verankert und muss bis spätestens 2007 vollzogen sein.
->   Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Pädagogische Hochschulen noch vor 2007 möglich (17.3.04)
->   Alles zum Stichwort Uni-Reform im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010