News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Sowjetunion: Millionen verseuchte Polio-Impfungen  
  Die Sowjetunion hat nach Erkenntnissen eines US-Forschers bis 1981 mehrere Millionen Ampullen verseuchten Impfstoffs gegen Kinderlähmung ausgeliefert und damit Patienten einer Krebsgefahr ausgesetzt.  
Die Polio-Impfungen enthielten den bei Rhesus-Affen verbreiteten Simian-Virus (SV 40), der nach neuesten Erkenntnissen Krebs hervorrufen könne, heißt es in der jüngsten Ausgabe des Wissenschaftsmagazins "New Scientist".
...
Der Artikel von Debbie Bookchin ist unter dem Titel "Vaccine scandal revives cancer fear" im "New Scientist", Ausgabe vom 10. Juli 2004 erschienen.
->   Der Originalartikel im "New Scientist"
...
Mangelhafte Hygiene-Standards
Wegen der mangelhaften Hygiene-Standards sei dieser Virus nur in 95 Prozent der Impf-Dosen der Sowjetunion eliminiert worden.

Zwischen 1963 und 1981 seien damit mehrere hundert Millionen Menschen, vor allem im damaligen Ostblock, aber auch in China, Japan und mehreren afrikanischen Staaten der Gefahr einer Verseuchung durch Polio-Impfungen ausgesetzt worden.
Simian-Virus 1960 festgestellt
Nach der Entdeckung des Impfstoffs gegen Kinderlähmung im Jahr 1955 wurden in der Pharma-Industrie Rhesus-Affen genutzt, um diesen Stoff in großen Mengen herzustellen. 1960 wurde bei den Affen das Simian-Virus festgestellt.
Zwei von drei Impfungen verseucht
Umgehend setzten Bemühungen ein, die Polio-Impfungen davon freizuhalten. Der Virus-Spezialist Michele Carbone vom Medizinischen Zentrum der Loyola-Universität in Chicago stellte jedoch fest, dass dieser Virus auch in den folgenden Jahrzehnten in zwei von drei Polio-Impfungen aus der Sowjetunion enthalten war.
Säuberungsmethode nur zu 95 Prozent wirksam
Daraufhin überprüfte Carbone die in der Sowjetunion übliche Methode, den SV40-Virus mit Hilfe von Magnesiumchlorid unschädlich zu machen. Er stellte fest, dass dieses Vorgehen nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 Prozent wirksam war.

Erst seit 1981 nutzte die Sowjetunion Polio-Impfungen, die den Standards der Weltgesundheitsorganisation entsprachen.
Wie gefährlich ist das Virus?
Die Ansichten über die Gefahren des SV40-Virus gehen auseinander. Das US-Zentrum für die Kontrolle von Krankheiten (CDC) stellte fest, dass dieses Virus mit bestimmten Krebsformen zusammen auftritt.

Allerdings sei kein Ursache-Wirkungs-Zusammenhang bewiesen. Carbone vertritt jedoch schon seit zehn Jahren die Auffassung, SV40 löse eine tödliche Form von Lungenkrebs aus.

Die US-Gesundheitsbehörde FDA unterstützt in verschiedenen anhängigen Prozessen die Ansicht, US-Bürger seien durch Impfstoffe mit SV40-Viren an Krebs erkrankt.
->   Homepage von Michele Carbone (Loyola University)
->   Alles zum Stichwort Polio in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010