News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Forscher: Vogelgrippe-Virus wird gefährlicher  
  Der Erreger der Vogelgrippe wird für den Menschen immer bedrohlicher. Das Virus hat sich seit seiner Entdeckung stark verändert und ist nach neuen Erkenntnissen für Säugetiere gefährlicher geworden.  
Die Erkrankung war erstmals 1997 in die Schlagzeilen geraten, als der Virusstamm H5N1 von Geflügel auf den Menschen übersprang und in Hongkong sechs Personen starben.
...
Die Studie "Genesis of a highly pathogenic and potentially pandemic H5N1 influenza virus in eastern Asia" von K. S. Li et al. erschien im Fachjournal "Nature" (Band 430, S.209-13, Ausgabe vom 8 Juli 2004; doi:10.1038/nature02746).
->   Zum Original-Abstract
...
Infizierung des Menschen befürchtet
Damals ließen die Behörden die gesamte Hühnerpopulation töten, um die Krankheit unter Kontrolle zu halten. Seitdem sind bei mehreren weiteren Ausbrüchen Dutzende Menschen an dem Virus gestorben.

Die größte Sorge der Behörden ist jedoch, dass eine stärkere Form des Erregers entsteht, die direkt zwischen Menschen übertragen werden kann.
Versuch: Auch Mäuse erkrankten
Nun analysierten chinesische Forscher 21 verschiedene H5N1-Proben aus den Jahren 1999 bis 2002. Mit diesen Viren infizierten sie Enten, Hühner und Mäuse.

Erwartungsgemäß blieben die Enten immun gegen die Keime, im Gegensatz zu den Hühnern. Allerdings erkrankten auch die Mäuse, und die Schwere ihrer Symptome hing von dem Jahr ab, aus dem die Viren stammten: Je jünger das Virus, desto heftiger verlief die Erkrankung.
Experten sehen Handlungsbedarf
Der Forscher Hualan Chen sieht dringenden Handlungsbedarf, um die Übertragung der Erreger auf den Menschen zu verhindern. Die niederländische Virologin Marion Koopmans fordert in dem Magazin "Nature" ebenfalls, die Krankheit besser zu beobachten, um neue Ausbrüche sofort einzudämmen.
->   WHO: Avian influenza situation updates
->   Mehr zum Stichwort Vogelgrippe im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010