News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 
Spektakuläre Saturn-Bilder von Raumsonde Cassini  
  Am äußeren Rand der Saturnringe befindet sich mehr Eis als in den inneren Ringen. Zudem entdeckte die "Cassini"-Sonde zwischen den Ringen mysteriöses Material, dass von Objekten außerhalb unseres Sonnensystems stammen könnte.  
Dies ergab eine neue Auswertung von gestochen scharfen Bildern, die von der "Cassini"-Sonde stammen. "Unsere Vorstellungen über die Beschaffenheit der Ringe sind immens erweitert worden", sagte Linda Spilker, stellvertretende Projektleiterin für die Mission zum Saturn.
Mysteriöse Substanz entdeckt
Die Wissenschaftler der US-Weltraumbehörde NASA wollen aus den Bildern nun weitere Schlüsse über die Entstehung der Ringe ziehen.

Das mysteriöse Material zwischen den Ringen ähnelt laut NASA einer Substanz, die auch auf dem Saturnmond Phoebe entdeckt wurde. Sein Ursprung liege wahrscheinlich ebenfalls außerhalb unseres Sonnensystems.
Schmutz und Eis
 
Bild: NASA/JPL/University of Colorado

Die rote Farbe im Bild steht für weniger dichte Ringe, die vermutlich aus "schmutzigen" und kleineren Partikeln bestehen als die - türkis angezeigten - eisigeren Ringstrukturen.

Die "Cassini"-Sonde wird vom Jet Propulsion Laboratory in Pasadena (Kalifornien) aus gelenkt. Das Labor gehört zur Weltraumbehörde NASA. Die neuen Bilder wurden mit Cassinis Spektrograph im UV-Bereich aufgenommen.

Die Aufnahmen können Objekte mit einem Durchmesser von 97 Kilometern auflösen. Das ist etwa die 100-fache Genauigkeit der UV-Daten, die von Voyager 2 erhoben wurden.
->   NASA: Cassini-Website
->   ESA: Cassini-Website
->   Alles zu Cassini im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Kosmos 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010