News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Backenhörnchen überstanden Eiszeit ohne Migration  
  Die Vorfahren der heutigen Backenhörnchen waren offenbar so zäh, dass sie die letzte Eiszeit auf dem nordamerikanischen Kontinent ohne Migration überstanden haben.  
In isolierten Waldstücken ohne Eis
Bild: University of Michigan
Tamias striatus
Neue Forschungen in Illinois und Wisconsin ergaben, dass die kleinen Streifentiere die Kälteperiode dort größtenteils in isolierten Waldabschnitten durchlebten, die nicht völlig eisbedeckt waren.

Dies hätten DNA-Analysen an 244 Backenhörnchen (Tamias striatus) bewiesen, sagte Kevin Rowe von der University of Illinois. Die Forschungsergebnisse wurden am Montag auf der Webseite der amerikanischen Nationalen Akademie der Wissenschaften (PNAS) veröffentlicht.
...
Die Studie trägt den Titel "Surviving the ice: Northern refugia and postglacial colonization" (DOI: 10.1073/pnas.0401338101; 12. Juli 2004).
->   Original-Abstract
...
Die Mehrheit blieb im Norden
Demnach wurden 95 Unterarten der Backenhörnchen untersucht. 78 davon stammten von Tieren ab, die während der Eiszeit vor rund 18.000 Jahren nicht in wärmere Gefilde ausgewandert waren. Bisher waren die Wissenschaftler davon ausgegangen, dass die kleinen Nager fast alle vor der Kälte in Richtung Süden flohen.
->   Illinois Natural History Survey
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010