News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 
Höfliche Computer haben zufriedene Nutzer  
  Ein Computer, der sich bei Fehlermeldungen höflich entschuldigt, steigert die Zufriedenheit seiner Nutzer. Das geht aus einer Studie von der taiwanesischen Tsing-Hua-Universität hervor.  
Studienleiter Jeng-Yi Tzeng ließ dabei sich von dem chinesischen Sprichwort "Einem höflichen Menschen gibt niemand die Schuld" inspirieren.
Experiment mit Computerspiel
269 Studenten mussten dafür zwei Versionen eines mehrstufigen Computerspiels testen, in das eigens Fehler eingebaut worden waren, berichtete das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist".

Die eine Version kommentierte die regelmäßig auftretenden Fehler schlicht mit "Das ist nicht korrekt", die andere Version schickte dem Nutzer die Botschaft: "Es tut uns leid, dass unsere Hinweise nicht hilfreich waren.

Versuchen Sie bitte das nächste Spiel." Das Ergebnis: 60 Prozent der Nutzer von "höflichen" Computern" gaben an, das an sich enttäuschende Spiel habe dennoch Spaß gemacht.
"Arrogante" Software verärgert User
"Das wundert mich nicht", kommentiert Eric Horvitz von Microsoft das Ergebnis: Arrogante Software, die quasi den Nutzern die Schuld in die Schuhe schiebe, verärgere genauso wie arrogante Menschen. Tzeng ist überzeugt: "Software-Designer müssen die Haltung entwickeln, dass der Nutzer immer Recht hat."
->   New Scientist
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010